| Veranstalter | D´Allgaier Stoi´klopfer |
| Veranstalter-Adresse | Kleiner Kornhauspl. 1, 2. Obergeschoss, 87439 Kempten (Allgäu), Deutschland |
| Quelle | Kempten Tourismus (KKU Kempten) |
Vortrag: Karbonatite, Kimberlite und Diamanten
D´Allgaier Stoi´klopfer
Die Veranstaltung
Manche Mineralien sind als Rohstoffe sehr begehrt, kommen aber nur in wenigen Gebieten der Erde vor und sind auf äußerst seltene Gesteine beschränkt. Hierzu gehören neben kimberlitartigen vulkanischen Gesteinen, die Diamanten enthalten können, vor allem auch Karbonatite, die Pyrochlor mit hohen Konzentrationen Seltener Erden enthalten. Karbonatite sind für viele Seltene Erden, die beispielsweise für die Computertechnik in immer größerem Umfang gebraucht werden, die einzigen Lagerstätten von Bedeutung. Der Referent, Prof. Dr. Scholz, hatte Gelegenheit, mehrere Vorkommen von Karbonatiten und Kimberliten anzusehen und sogar in Westgrönland, zusammen mit kanadischen Prospektoren, selbst nach Diamanten zu suchen. Sein Vortrag findet statt am 9. Juli um 19 Uhr bei den Allgaier Stoiklopfern in Kempten, Kleiner Kornhausplatz 1 im 2. Obergeschoss. Gäste sind willkommen, allerdings ausschließlich geboosterte mit Nachweis und mit Maske. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen.
Homepage: www.allgaier-stoiklopfer.de, eMail: info@allgaier-stoiklopfer.de
Foto 1: Der Referent an einem diamantführenden Kimberlitgang in Grönland
Foto 2: Tätige Hornitos (Ausbruchskegel) im Gipfelkrater des Oldoynio Lengai im Ostafrikanischen Graben
Beide Fotos: Scholz
Info
Weiter stöbern
