LBV-Sommerwanderung ins Meederer Rieth

Di
23. Aug
2022
Beginn
17:00
Ende
24:00
Veranstaltungsort
96450 Dörfles-Esbach, Deutschland

Die Veranstaltung

Dieses Jahr geht es bei unserer Sommerwanderung in Feuchtgebiete. Etwas versteckt nördlich der Milchwerke Oberfranken liegt das Meederer Rieth, ein wichtiges Areal des Europäischen Vogelschutzgebiets im Einzugsbereich der Itz-, Rodach- und Baunachaue. Kernstück bilden 2,4 Hektar Ausgleichsflächen, die im Zuge des Baus der A 73 ausgewiesen und für den Wiesenbrüterschutz durch Anlage von Tümpeln und Feuchtmulden optimiert wurden. Das Braunkehlchen hat hier noch letzte regelmäßige Vorkommen im Coburger Land. Im Röhricht und an den Gräben leben Blaukehlchen, Feldschwirl und Teichrohrsänger. Das Gebiet wird inzwischen extensiv mit Rindern beweidet, um strukturreiches Vegetationsmosaik zu schaffen. Im vergangenen Jahr gelang es uns, die Schutzflächen durch Ankauf von zwei Flurstücken (insgesamt 2 Hektar) zu erweitern, die wir besichtigen wollen. Auch dort wurden mittlerweile nasse Senken gebaggert, wo wir auf Ansiedlung von Bekassine und Kiebitz hoffen. Treffpunkt: Meeder, Ortsteil Wiesenfeld, an der Kirche Leitung: Frank Reißenweber, Gerhard Hübner (LBV) Mitbringen: Gute Laune und festes Schuhwerk/Gummistiefel Anmeldung: ist erforderlich unter team.coburg@lbv.de Achtung! Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus!

Info

Quelle LBV Oberfranken
  • Anfahrt