Der Schindergrund – Hotspot seltener Tiere und Pflanzen

- Veranstaltung ohne festen Ort

So
26. Juni
2022
Beginn
09:00
Ende
10:30
Veranstaltungsort
- Veranstaltung ohne festen Ort
85139 Wettstetten, Deutschland

Die Veranstaltung

Wer hätte das gedacht? Magere Wiesen sind in unserer Landschaft ein sehr artenreicher Lebensraum. Es gibt viele Pflanzen und Tiere die an diesen speziellen Standort angepasst und auf ihn angewiesen sind. Im Gemeindegebiet Wettstetten gibt es mehrere Mager- und Halbtrockenrasen. Doch diese Flächen sind in Gefahr! Sie werden gerne für Freizeitaktivitäten genutzt. Vor allem auf MotocrossfahrerInnen oder MountainbikerInnen wirken diese zunächst öde erscheinende Flächen geradezu einladend um sich auszutoben.
Dieter David (LBV Kreisgruppe Eichstätt) und Birgitta Hohnheiser (Naturpark-Rangerin) laden Sie ein zu einer gemeinsamen Erkundung der mageren Flächen mit ihren Besonderheiten. Hier verstecken sich nicht nur die Küchenschellen, die eine wahre Pracht im Frühjahr sind, sondern auch seltene Tiere wie der Warzenbeißer oder das Beilfleck-Rotwidderchen. Allesamt bedrohte Arten, die es zu schützen und zu erhalten gilt.
Anmeldung per Telefon und online über das Informationszentrum des Naturpark Altmühltal 08421 / 9876-0 oder über das Rathaus Wettstetten, Fr. Kehrmann 0841 / 99436-30.

Info

Veranstalter Verein "Naturpark Altmühltal (Südl. Frankenalb)" e.V. - Geschäftsstelle
Veranstalter-Adresse Notre Dame 1, 85072 Eichstätt
Quelle Naturpark Altmühltal
  • Anfahrt