ABI Zukunft Regensburg

das Stadtwerk.Donau-Arena

Sa
25. Juni
2022
Beginn
10:00
Ende
15:00
Veranstaltungsort
das Stadtwerk.Donau-Arena
Walhalla-Allee 22, 93059 Regensburg, Deutschland

Die Veranstaltung

Es geht wieder los! Berufsorientierung live!
2. ABI Zukunft Regensburg – Aussteller geben Antworten auf die Frage: Abitur und was dann?
Wirtschaft, Behörden, gemeinnützige Einrichtungen, Universitäten und Hochschulen werben um den Nachwuchs
Am 25.06.2022 gibt in der Donau-Arena wieder face to face gezielte Berufsorientierung.
Die 2. ABI Zukunft Regensburg ist dann in der Zeit von 10:00 – 15:00 Uhr für alle Besucher*innen geöffnet.
Eine Branche atmet wieder auf und die regionale Berufsorientierung nimmt wieder Normalität an.
Zwar vorsichtig und mit Hygienekonzepten, dennoch richtet sich der Blick nach vorne und der Fokus liegt klar auf der
Berufsorientierung. Die Stimmung wendet sich zum Positiven und alle jungen Menschen, die für dieses oder nächstes
Jahr noch auf der Suche sind und sich fragen, wie es nach dem ABI weitergeht, ist die ABI Zukunft Regensburg die passende Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur.
Mit dem ABI in der Tasche beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Dann ist die Schule geschafft
und die ganze Welt scheint offen zu stehen. Und nicht nur das: Meist hat man dann auch zum ersten Mal selbst die
Fäden in der Hand, was die Gestaltung des weiteren Lebenswegs angeht. Abiturienten*innen eröffnen sich bei dieser
Weichenstellung heute zahlreiche Möglichkeiten, denn viele ehemals traditionelle Berufsbilder haben sich inzwischen
in zahlreiche fachspezifische Ausrichtungen aufgegliedert. Allein in Deutschland können Schulabgänger*innen heute aus etwa 19000 Studiengängen und ungefähr 450 Ausbildungsberufen wählen. Ein solch reichhaltiges Angebot sollte
für jeden eine passende Perspektive bereithalten - doch wo und wie soll man diese finden?
Eine Orientierungshilfe im Dschungel der unterschiedlichen Möglichkeiten bietet die Informationsmesse für die Zeit
nach dem Abitur - die ABI Zukunft Regensburg. Sie bringt Vertreter von Universitäten, Hochschulen, Behörden und
Unternehmen mit Schülern*innen in Kontakt und stellt auch Möglichkeiten und Orientierungsoptionen wie ein Freiwilliges Soziales Jahr vor.
Die ABI Zukunft richtet sich sowohl an Schüler*innen, die bereits eine Vorstellung davon haben, welchen Berufsweg sie einschlagen wollen, als auch an solche, die noch etwas planlos sind. Denn eines gelte oftmals in beiden Fällen,
erklärt José Rodrigues Freitas, Veranstalter der ABI Zukunft: „Viele junge Menschen sind absolut überfordert mit der
Berufswahl und nehmen daher die Gespräche und den Erfahrungsaustausch mit den Ausstellern dankbar
an.“ Häufig sei der Druck enorm, schnellstmöglich die richtige Entscheidung zu treffen. „Dabei ist es von großer Wichtigkeit, sich Zeit für die Orientierungsphase nach dem Abitur zu nehmen“, zeigt sich Freitas überzeugt. Die ABI
Zukunft will für Entlastung sorgen und Schülern*innen dabei helfen, sich in entspannter Atmosphäre Klarheit über mögliche Berufswege zu verschaffen. Das vielfältige Angebot der Messe sorgt dafür, dass für jeden etwas Passendes dabei ist.
Auch Studienabbrechern eröffnet die Informationsmesse Möglichkeiten zur Neuorientierung. „Oft sind diese jungen
Menschen zu schnell in ein Studium eingestiegen und frustriert, dass sie nicht mit den Leistungsanforderungen
zurechtkommen oder das gewählte Fach sie nicht begeistert“, erläutert Freitas. Die ABI Zukunft möchte ihnen zeigen,
dass es immer zahlreiche Gründe gibt, um motiviert nach vorne zu schauen.
Wenn es um die berufliche Zukunftsplanung und um das Treffen wichtiger Entscheidungen geht, sind die Eltern oft
wichtige Ansprechpartner. Eltern kennen die Talente und Fähigkeiten ihrer Kinder am besten und sind die besten
Berufsberater.
Eltern wissen, wo ihr Kind Stärken hat, denn diese kommen zum Beispiel in Hobbys zum Ausdruck: Im Sport zeigt
sich der Bewegungsdrang, bei Schulsprechern die Kommunikationsfreudigkeit, bei Fahrradschraubern die
Technikbegeisterung.
Allerdings sind auch sie in Anbetracht der Fülle an unterschiedlichen Ausbildungs- und Studienperspektiven häufig
überfordert – schließlich sah der Arbeitsmarkt noch anders aus, als sie ihren Berufsweg eingeschlagen haben.
Und weil Eltern bei der Berufswahl eine so wichtige Rolle spielen, sollten sie sich ebenfalls die Zeit nehmen, die ABI
Zukunft Regensburg zu besuchen, denn ihnen eröffnet die Messe einen Einblick in die Bildungsmöglichkeiten ihrer Kinder.
Veranstalter Freitas von der Agentur JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG aus Osnabrück empfiehlt Schülern*innen, sich vor dem Messebesuch konkrete Fragen an die Aussteller zu überlegen: „Gezielte und individuelle Fragen ermöglichen eindeutige Antworten, die einem schnell zur richtigen Entscheidung für die Zeit nach dem Abitur verhelfen können.“
Des Weiteren sei es hilfreich, sich im Vorfeld mit den eigenen Wünschen im Hinblick auf die jeweilige Ausbildung oder
das Studium auseinanderzusetzen. Aussteller würden sich außerdem oft für die Stärken und Schwächen eines
potenziellen Bewerbers interessieren – auf diese Frage sollten sich Besucher*innen also ebenfalls vorbereiten. „Hier kann es hilfreich sein, sich einfach mal mit den Eltern zusammenzusetzen und aufzulisten, was man gut kann und was man möchte. Solche Gespräche können der Schlüssel zu neuen interessanten Ideen sein“, empfiehlt Freitas.
Während des Besuchs der ABI Zukunft rät er zur Eigeninitiative: „Schüler*innen sollten keine Hemmungen haben und
selbstständig an die Messestände herantreten. Sie können sich sicher sein, dass die Aussteller sich über Fragen
freuen und diese gerne beantworten.
Notizen, die man sich während dieser Gespräche macht, stellen sicher, dass man sich nach der ABI Zukunft noch
an alles Wichtige erinnert. Denn mit dem Messebesuch hat die berufliche Weichenstellung erst begonnen – jetzt heißt
es, die Kontakte und Erfahrungen auch zu nutzen. Dafür kann man sich nun direkt mit den Personalern oder Beratern
in Verbindung setzen und ihnen bei Bedarf die eigenen Bewerbungsunterlagen zusenden.
Ganz gleich, welchen Weg man in puncto Berufswahl einschlagen möchte - die ABI Zukunft Regensburg hält für alle
relevanten Bereiche Angebote und Informationen mit entsprechenden Experten parat.
Öffnungszeit der 2. ABI Zukunft Regensburg:
Samstag, 10. Juli 2021: 10:00 – 15:00 Uhr
Donau-Arena, Walhalla-Allee 22 in 93059 Regensburg
Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Infos unter www.abizukunft.de.

Info

  • Anfahrt