MAKaktiv - Rawetz bewegt sich

Auenpark

Sa
9. Juli
2022
Beginn
13:00
Ende
20:00
Veranstaltungsort
Auenpark
Auenpark, 95615 Marktredwitz, Deutschland

Die Veranstaltung

Bereits zum fünften Mal findet am 9. Juli 2022 ab 14.00 Uhr im Auenpark der große Mitmachtag „MAKaktiv – Rawetz bewegt sich!“ statt, natürlich bei freiem Eintritt. Nach pandemiebedingter Pause gibt es in diesem Jahr endlich wieder ein tolles Programm der teilnehmenden Sportvereine, Fitness-Studios, Firmen und gesundheitsorientierten Unternehmen. Die Besucher erwartet im Auenpark und auf der Seebühne ein bunter Tag mit abwechslungsreichem Programm – und natürlich vielen Sportarten zum Ausprobieren. Für alle, die sich fleißig ihren Mitmachpass abstempeln lassen, gibt es kleine Überraschungen. Der Pass ist vorab in der Tourist Information, Markt 29 erhältlich – oder auch direkt am Veranstaltungstag am Stand der Tourist Information. Der Samstag beginnt sportlich mit einer geführten Radtour des ADFC (ca. 35 Kilometer) – Treffpunkt ist um 11.30 Uhr an der Seebühne. Um 13.00 Uhr startet dann der große FREY-Spendenlauf im Markt. Start und Ziel ist das Mode-Erlebniskaufhaus FREY im Markt. Von dort aus geht die Runde über den Seilergraben, die Martin-Luther-Straße und die Dammstraße zurück in den Markt. Die Firma FREY spendet 1,00 € pro gelaufener 750-Meter-Runde an die Lebenshilfe Fichtelgebirge. Wer sich vorab noch nicht angemeldet hat, kann sich von 12.00 Uhr bis 12.45 Uhr noch direkt vor Ort anmelden. Die Prämierung mit FREY-Einkaufsgutscheinen findet dann um 15.30 Uhr auf der Seebühne im Auenpark statt. Ab 14.00 Uhr starten dann die kostenlosen Mitmachangebote im Auenpark. Zur Auswahl stehen beispielsweise E-Bike-Testfahrten, ein Sinnespfad, Gewinnspiele, eine Laufanalyse, Geschicklichkeitsspiele, aber auch Pole-Dance, ein Fußballparcours, Fechten, Zielschießen und vieles mehr. Highlights dürften wie immer die mobile Tauchstation der Blue Marlin Divers der SG Marktredwitz und der Flying-Fox des Deutschen Alpenvereins über die Kösseine sein. Alle Sportangebote stehen den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung, die Nutzung erfolgt jedoch auf eigene Verantwortung und Gefahr. Ebenfalls um 14.00 Uhr startet das Bühnenprogramm. Oberbürgermeister Oliver Weigel gibt den offiziellen Startschuss, bevor es dann anschließend mit Jumping, Zumba und Schautänzen der Faschingsgesellschaften auf der Bühne heiß hergeht. Um 15.00 Uhr werden die verdienten Sportler der Stadt Marktredwitz ausgezeichnet, bevor dann um 15.30 Uhr die Sieger des FREY-Spendenlaufs bekanntgegeben werden. Ab 17.00 Uhr sorgt dann DJ Mik mit Party- und Chillout-Music für die richtige Atmosphäre und den entspannten Ausklang des aktiven Tages. Wer es etwas ruhiger mag, genießt im Markt ab 17.00 Uhr die „Italienische Nacht“ des Club Italiano. An der Seebühne ist auch für die Verpflegung bestens gesorgt. So stehen beispielsweise „Grupfte Henna im Wrap-Eck“, Kräuterspätzle, Holunder-Joghurt sowie Kaffee und Kuchen auf der Speisekarte. Aber auch Steaks und Bratwürste, eine Prosecco-Bar sowie kühle Getränke und Bierspezialitäten der Brauerei Nothhaft fehlen selbstverständlich nicht. Die Besucher aus Marktredwitz kommen am besten zu Fuß oder mit dem Rad zum Veranstaltungsgelände oder fahren über die Rößlermühlstraße an. Es stehen die Parkplätze an der Drei-Bögen-Brücke gegenüber des MAKBADS Naturfreibad zur Verfügung. Besucher, die im Parkhaus des Kösseine-Einkaufs-Centers parken, laufen in ca. 5 Minuten über die Fabrikgasse, am Meisterhaus vorbei zum Auenpark. Die Stadt Marktredwitz bittet darum, unbedingt die entsprechende Beschilderung zu beachten, da aufgrund der vielen Großbaustellen auf dem BENKER-AREAL die üblichen Wege nicht zur Verfügung stehen.

Info

  • Anfahrt