Mit dem Fahrrad durch die Erdgeschichte: Geologie und Landschaft am Kulmainer Radweg

Schule / Haus des Gastes

Sa
6. Aug
2022
Beginn
09:30
Ende
16:00
Veranstaltungsort
Schule / Haus des Gastes
Schulplatz 1, 95508 Kulmain, Deutschland

Die Veranstaltung

Der Kulmainer Radweg verbindet vielseitig strukturierte Landschaftsformen und geologische Sehenswürdigkeiten und ermöglicht damit eine kleine Reise durch die Erdgeschichte der Region.Am Porphyr-Steinbruch wurde in früheren Zeiten hartes und witterungsbeständiges Vulkanmaterial abgebaut. Ein geologischer Höhepunkt ist der Marmorsteinbruch bei Unterwappenöst. Diesen nahm das Landesamt für Umwelt im Juni 2011 in die Liste der 100 schönsten Geotope Bayerns auf. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Basaltsteinbruch bei Zinst. Heute ist er ein Vogelschutzgebiet um die Vogel-Artenvielfalt im Steinwald aufrecht zu erhalten. Auch am Wahrzeichen des Kemnather Lands führt der Weg vorbei: dem Armesberg, einem 731 Meter hohen Basaltkegel.Radtour mit Geologe Dr. Andreas Peterek, Leiter des GEOPARKs Bayern-Böhmen.Anmeldung bis 04.08., 12.00 Uhr erforderlich: bei der Geschäftsstelle des Geoparks:info@geopark-bayern.de09602 / 939 81 66

Info

  • Anfahrt