Quelle | hubermedia GmbH |
Preisschafkopf für Frauen im Bauernmuseum Perschen
Freilandmuseum Oberpfalz

Sebastian Goeltl
Die Veranstaltung
Die Pandemie stoppte ruckartig vor zwei Jahren den beliebten Preisschafkopf, der bis 2019 zu den jährlichen Highlights im Programm des FMO gehörte. Dieser erzwungene Knockout endet jetzt zur Freude der vielen wartenden Schafkopfspielerinnen aus der nördlichen und mittleren Oberpfalz.Worin liegt der besondere Reiz dieses Kartenspektakels?Bayerweit einzigartig gibt dieses Schafkopfrennen vor allem den Spielerinnen, die sich amateurhaft oder ungeübt fühlen, die nicht von den männlichen Profis gedrängt oder gar mit gönnerhaften Kommentaren belächelt werden wollen, eine auf sie zugeschnittene Spielbühne.Zeitlich begrenzt durch Reduzierung auf einen Durchgang mit 30-40 Spielen zieht sich der Abend nicht unnötig in die Länge, was wiederum den Müttern und Frauen mit längeren Wegstrecken entgegenkommt.Neben dem "Hallo" mit den Kolleginnen aus den überregionalen Schafkopfkursen sind es die attraktiven Geld- und Sachpreise, die von der Turnierleitung organisiert und jeder Teilnehmerin bis zum letzten Rang einen ramschfreien Preis garantieren.Die moderate Startgebühr von 9,50 € beinhaltet ein Getränk und ein schmackhaft belegtes Brot."Gut Blatt!"
Info
Karte
Weiter stöbern
