| Quelle | hubermedia GmbH |
Dem Schwarzhalstaucher auf der Spur
Rötelseeweiher, Naturschutzgebiet
Die Veranstaltung
Der Große Rötelseeweiher ist einer der letzten Brutplätze des seltenen Schwarzhalstauchers in Bayern. Dieser in der Bevölkerung weitgehend unbekannte Wasservogel ist der heimliche Star an den Rötelseeweihern und eine der größten ornithologischen Kostbarkeiten Bayerns. Rund ein Viertel der bayerischen Schwarzhalstaucher brütet am Großen Rötelseeweiher. Der gut amselgroße Wasservogel mit dem rubinroten Auge, den goldgelben Ohrbüscheln und dem schwarzen Halt baut seine Nester im Schutze der großen Lachmöwenkolonien. Die frisch geschlüpften Jungvögel halten sich in der ersten Lebenswoche im Rückengefieder der Elternvögel auf und werden dort gefüttert. Mit dem Spektiv schauen wir in die Kinderstube des kleinen Tauchers und suchen nach weiteren interessanten Vogelarten des Gebietes.Referent: Peter Zach, Förster und Gebietsbetreuer der RötelseeweiherTreffpunkt: Parkplatz am Rötelseeweiher bei LaichstättInfo: maximal 12 Teilnehmerbitte Fernglas mitbringen
Info
Weiter stöbern
