Schmetterlings-Exkursion zur Seibersdorfer Brenne

Badesee Bergham

Sa
4. Juni
2022
Beginn
09:00
Ende
11:00
Veranstaltungsort
Badesee Bergham
Gstetten 13, 84375 Kirchdorf am Inn, Deutschland

Die Veranstaltung

Führung mit Walter Sage (Bund Naturschutz OG Rottal-Inn und Zoologische Gesellschaft Braunau).
Während des Life-Projektes "Unterer Inn mit Auen", das in den Jahren 1998 bis 2002 durchgeführt wurde, erfolgten an einigen ehemaligen Brennenstandorten (trockenwarme Magerrasen) Renaturierungs-Maßnahmen. Die Seibersdorfer Brenne ist eine der weniger bekannten, aber eine besonders artenreiche Brenne. Diese wurde 2007 mit dem Kauf und der Renaturierung eines Ackers durch den Bund Naturschutz, Ortsgruppe Unterer Inn, um weitere 4000 Quadratmeter erweitert. Seither hat sich diese Fläche prächtig entwickelt, wovon jedes Jahr nicht nur hunderte Orchideen zeugen.

Wir gehen etwa 1 Kilometer entlang des Inndamms bis zur Brenne, wo wir die tagaktiven Falterarten beobachten und bestimmen.

Organisator

  • Anfahrt