Veranstalter | Brigitte Rathmann-Jeschke |
Veranstalter-Adresse | Malteserstr. 425f, 86899 Landsberg |
Quelle | RCE Medien GmbH |
Die „weiße Kohle der Alpen“ - 80 Jahre Energie aus der Kraft des Lechs
Deutscher Alpenverein AV-Heim

Die Veranstaltung
Vortrag von Carsten Gollum, Leiter Kraftwerksgruppe Lech, Fa. Uniper, Landsberg
Die 100 km lange Kraftwerkstreppe zwischen Füssen und der Lechmündung mit ihren 23 Kraftwerken wird heuer 80 Jahre alt. Der ab 1940 beginnende Ausbau des Lechs für die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft regulierte diesen von wechselhaften Wasserführungen geprägten Fluß auf bayerischer Seite und sorgte neben der Gewinnung regenerativer – und steuerbarer – Energie für einen wirksamen Hochwasserschutz für die Flussanrainer.
Der Vortrag stellt dar, wie gesamtgesellschaftliche Entwicklungen mit ihren Bedürfnissen nach Hochwasserschutz und Energie zunächst zur Begradigung des Lechs und dann zu seiner energetischen Nutzung geführt haben und welche Bedeutung die Energiegewinnung aus dem Lech für Bayerns Wirtschaft und Gesellschaft hat. Ferner wird aufgezeigt, dass das über Jahrzehnte gewachsene ökologische Bewusstsein und die Wahrnehmung der mit dem Ausbau verbundenen unbestreitbaren Verluste an Natur- und Lebensräumen auch das Handeln der Energieunternehmen prägt und somit zu entsprechenden großen ökologischen Engagements geradezu zwingt.
Info
Weiter stöbern
