Aufrechte Waldrebe, Blauer Lattich und Fetthennen-Bläuling

Parkplatz am Schützenhaus (von Retzbach kommend direkt nach dem Ortsschild links ca. 300 m bergauf)

So
17. Juli
2022
Beginn
10:00
Ende
12:00
Veranstaltungsort
Parkplatz am Schützenhaus (von Retzbach kommend direkt nach dem Ortsschild links ca. 300 m bergauf)
97282 Retzstadt, Deutschland

Die Veranstaltung

Erkunden Sie mit uns das interessante Mosaik unterschiedlicher Lebensräume (Fels- und Trockenrasen, wärmeliebende Waldrand- und Heckengesellschaften) am Rande der Weinbergslagen und erfahren Sie viel Faszinierendes über die dort lebende Flora und Fauna und ihre Wechselbeziehungen sowie Anpassungsstrategien an Trockenheit und Hitze. Auch die Ethnobotanik und die Pflanzenheilkunde werden thematisiert.

Leitung: Joachim G. Raftopoulo, EurProBiol., Dipl.-Biol.

Treffpunkt: Parkplatz am Schützenhaus von Retzstadt (von Retzbach kommend direkt nach dem Ortsschild links ca. 300 m bergauf der Ausschilderung folgen).

Gebühr: 6 Euro

Anmeldung bis zum 14.7. erforderlich!

  • Anfahrt