Württembergisches Kammerorchester Heilbronn und Oliver Triendl (Klavier)

Alter Speicher

So
22. Mai
2022
Beginn
18:00
Ende
24:00
Veranstaltungsort
Alter Speicher
Im Klosterbauhof 4, 85560 Ebersberg, Deutschland

Die Veranstaltung

Unter der Leitung seines jungen Chefdirigenten Case Scaglione interpretiert das Orchester Highlights der Wiener Klassik und der klassischen Moderne. Als frühromantischer Auftakt erklingt das selten gespielte Adagio und Rondo Concertante D 487 von Franz Schubert mit dem in Ebersberg lebenden Pianisten und Leiter des Kulturvereins, Oliver Triendl: ein virtuoses Frühwerk, das der 19-jährige Wiener Komponist ursprünglich für Klavier und Streichtrio schrieb. Spannende Impulse zum Neuhören verspricht wiederum die Bearbeitung von Ludwig van Beethovens berühmtem 5. Klavierkonzert durch den oberbayerischen Romantiker Vinzenz Lachner für Streichorchester.
Im Zentrum des Abends stehen zwei noch spätromantisch inspirierte Werke des 20. Jahrhunderts: Die Fünf Stücke für Streichorchester op. 44 Nr. 4 von Paul Hindemith mit ihren an Gustav Mahler erinnernden langsamen Sätzen und die klangsinnliche Fantasia für Streicher von Hans-Werner Henze: eine Bearbeitung seiner Filmmusik zu Volker Schlöndorffs Regie-Debüt „Der junge Törless“ nach Robert Musil.
Karten zu € 26,00 unter info@kulturverein-zorneding-baldham.de sowie unter Tel. 08106 22611 oder an der Abendkasse.

Info

Veranstalter Kulturverein Zorneding-Baldham e.V.
Veranstalter-Adresse Am Kapellenberg 3, 85604 Zorneding, Deutschland
Quelle Stadt Ebersberg
  • Anfahrt