Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | Amt fürEDV und Informationstechnik |
900 Jahre Prämonstratenser (1121-2021) - Die Abtei Windberg
Die Veranstaltung
Im vergangenen Jahr jährte sich der 900. Gründungstag des Prämonstratenserordens, der das zuvor von Benediktinern und Augustiner-Chorherren geprägte Altbayern um weitere klösterliche Niederlassungen vermehrte. Um 1140 entstand das Kloster Windberg in einer Burg der Grafen von Bogen. Während das Äußere nahezu im ursprünglichen Zustand auf uns gekommen ist, wurde das Innere im 18. Jahrhundert barockisiert. 1803 säkularisiert, wurde es 1923 durch die niederländische Abtei Berne neu besiedelt. Windberg stellt sich als blühende Niederlassung des Ordens dar, die vor einigen Jahren das schwäbische Roggenburg wiederbesiedeln konnte.
Führung: P. Thomas Handgrätinger O.Praem., Generalabt em.Anmeldung und Einzahlung des Fahrpreises von 15,- € bis zum 14. Juni in der Buchhandlung Rupprecht, Obere Hauptstraße 1.
Abfahrt: um 12 Uhr am Bahnhof (Stadtseite),
Rückkehr gegen 19 Uhr
Info
Weiter stöbern
