Konzert Harfe und Orgel

Kath. Pfarrkirche Aschau

So
10. Juli
2022
Beginn
17:00
Ende
24:00
Veranstaltungsort
Kath. Pfarrkirche Aschau
Kirchplatz 2, 83229 Aschau im Chiemgau, Deutschland

Die Veranstaltung

Anna Voronova (Harfe) und Anastasiia Igoshina (Orgel), beide aus Kiew. Eintritt ist frei - um großzügige Spenden für die Beiden wird herzlich gebeten.

In der kath. Pfarrkirche in Aschau findet ein ganz besonderes Konzert statt: zwei junge Musikerinnen, die beide in Graz studieren und miteinander befreundet sind, präsentieren ein Konzert in ganz außergewöhnlicher Besetzung: Harfe und Orgel.

Die Harfenistin Anna Voronova kommt aus Kiew und ist Studentin von Prof. Margit-Anna Süß. Die Organistin Anastasia Igoshina aus St. Petersburg hat gerade ihren Abschluss bei Prof. Rost in Graz gemacht. Allein diese in heutigen Zeiten besondere Verbindung zweier Künstlerinnen, deren gemeinsam gespielte Musik den Menschen seelische Kraft bringen will und eine Botschaft des Friedens ist, macht dieses Konzert so bedeutungsvoll.

Im Programm gibt es als Hauptwerk von Valery Kikta (geb.1941), einem ukrainischen Komponisten, das Werk mit dem Titel "Die Fresken der Sankta Sophia in Kiew", original für Harfe und Orchester, hier in der Version Harfe/Orgel. Darin werden alle Fresken in der historischen Kirche in Kiew in Musik dargestellt. Die Organistin spielt dann vom gleichen Komponisten ein Orgel-Solo-Stück: Die Orgelsuite Nr.6 "Burleske". Aus der 5.Sinfonie von Gustav Mahler erklingt das "Adagietto", das in der Orchesterversion ein großes, von Streichern begleitetes Harfensolo ist. Den Streicherpart übernimmt die Orgel.

Mit einer Rhapsodie für Harfe und Orgel des französischen Romantikers Camille Saint-Saens und in der gleichen Besetzung von Marcel Grandjany - dem großen Harfenisten des beginnenden 20.Jahrhunderts - die "Aria in classical style" wird das Konzert abgerundet.

Es wäre von großer Bedeutung, wenn viele Besucher an diesem Konzert teilnehmen würden - nicht nur weil es ganz außergewöhnliche Musik ist, sondern auch weil es für die jungen Musikerinnen eine wichtige Unterstützung für Ihre Ausbildung und ihren Weg in eine künstlerische Zukunft bedeutet. Eintritt ist frei - um großzügige Spenden für die Beiden wird herzlich gebeten.

Info

Quelle Gemeinde Aschau i. Chiemgau
  • Anfahrt