Klimaveränderung und Artenwandel in Bayern - online mit Manfred Siering

Di
17. Mai
2022
Beginn
19:30
Ende
21:00
Preis: 7,50 €
Veranstaltungsort
82194 Gröbenzell, Deutschland

Die Veranstaltung

Klimaveränderung und Artenwandel in Bayern Invasiv, gebietsfremd oder was?

   
   
   
   
   

Invasive, also eindringende Arten können einheimische verdrängen, Schäden verursachen oder unsere Gesundheit gefährden. Seit Jahren steigt ihre Zahl rasant an, bereits 319 neue Tierarten konnten sich in Deutschland etablieren. Größtenteils fügen sich diese neuen Arten eher unauffällig in unsere Ökosysteme ein, vor allem indem sie freie Nischen besiedeln. Von den meisten heimisch gewordene "fremde Arten" gehen daher kaum ökologische Gefahren für unsere Natur aus, sie können schön und interessant sein. Auch in der Vogelwelt Bayerns bringt der immer deutlicher spürbare Klimawandel Gewinner und Verlierer hervor. Der Vortrag geht auf dieses Phänomen ein und diskutiert aber auch, wie der Klimawandel unsere "alten Arten" in Bewegung bringt.
Anmeldungen sind bis zum Veranstaltungstag 12:00 Uhr möglich. Den Link erhalten Sie rechtzeitig zum Veranstaltungsstart.

Organisator

  • Anfahrt