Veranstalter | GASTMAHL KONZERTE im Tresor Vinum |
Veranstalter-Adresse | Heißstraße 8, 83646 Bad Tölz, Deutschland |
Quelle | Gemeinde Pullach i. Isartal |
Marie Sophie Hauzel * KLASSIK
Tresor Vinum Weinklub.Bühne.Eventlocation

Die Veranstaltung
Marie Sophie Hauzel, geboren am 1. Dezember 2000, erhielt bereits mit 4 Jahren ihren ersten Klavierunterricht, im Alter von 8 Jahren wurde sie als Jungstudentin am Mozarteum in Salzburg aufgenommen und war Schülerin bei Herrn Prof. Andreas Weber. Ab 2015 studierte sie parallel zur gymnasialen Ausbildung Konzertfach Klavier und war somit bei ihrer Immatrikulation mit 15 Jahren die jüngste Vollstudentin in der Universität Mozarteum Salzburg, und schloss im Alter von 20 Jahren ihr Bachelor Studium dort ab. Auch war sie Schülerin von Prof. Arie Vardi an der Hochschule in Hannover.
Momentan macht sie ihren Master an der Musikhochschule München bei Prof. Markus Bellheim. Im Verlauf Ihres Studiums erhielt sie von international anerkannten Klavierpädagogen und Professoren zusätzlichen Unterricht und Masterklassen, u.a. von Rudolf Buchbinder, Cyprien Katsaris, Lang Lang, Arnulf von Arnim, Karl Heinz Kämmerling und Andreas Groethuysen. Als Solistin konzertiert sie mit Orchestern wie der Philharmonie Luxemburg, dem Mozarteumorchester Salzburg, der Camerata Salzburg, der Shenzhen Philharmonie, dem Folkwang Orchester Essen, der Philharmonie Bad Reichenhall, der Jungen Sinfonie Berlin und dem bekannten venezuelanischen Orchester „El Sistema“. Sie gastierte nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern bereits auch in zahlreichen Ländern Europas, sowie in den USA und China. So trat sie beispielsweise bei den Salzburger Festspielen, der Salzburger Mozartwoche, im Kissinger Sommer, dem Schleswig Holstein Festival und dem Mozart Festival in Shenzhen auf, konzertierte u.a. im Wiener Konzerthaus, im Münchner Gasteig, der Philharmonie Luxemburg, in der Shenzhen Concert Hall in China, im „National Centre of Performing Arts“ in Peking, im Münchner Herkulessaal, der Philharmonie Essen, um einige zu nennen.
Marie ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe wie u.a „International Balys Dvarionas Competition (2012) „International Jenö Takasc Competition (2010)“, Internationaler Hans von Bülow Wettbewerb (2012), Carl Bechstein Wettbewerb (2015). Sie gewann zahlreiche 1. Preise mit Höchstpunktzahl bei „Jugend musiziert“ (sowohl solistisch als auch Kammermusik); aufgrund dessen sie Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben und der Carl Bechstein Stiftung wurde.
Sie war Gast bei diversen TV und Kultursendungen, wie zum Beispiel „Stars von morgen“ mit Rolando Villazon, „Wir spielen für Österreich“ – ORF, „Hope@Home“ mit Daniel Hope.
Programm:
Johann Sebastian Bach (Arr. Egon Petri)
- Schafe können sicher weiden
Alberto Ginastera - Sonata no. 3
Cecile Chaminade - Konzertetüde op. 35 no. 2 "Autumn"
Maurice Ravel - La Valse
Pause
Cesar Franck - Prelude, Choral et Fugue
Sergei Rachmaninoff (Arr. Arcadi Volodos)
- Andante from Cello Sonata op.19
Karol Szymanowski - Variations on a polish folk theme op. 10
Info
Karte
Weiter stöbern
