Quelle | Ammergauer Alpen GmbH |
Team Ammertal - Bekämpfung von Neophyten - Altenau

Die Veranstaltung
Der Naturpark Ammergauer Alpen e. V. will gemeinsam mit motivierten, freiwilligen Helfern einen Beitrag zum Erhalt der vielfältigen Kultur- und Naturlandschaft des Naturparks Ammergauer Alpen leisten. Seid dabei, wenn in echter Handarbeit draußen in der Natur, etwas bewirkt wird und man am Ende des Tages erschöpft und zufrieden auf das Tageswerk blickt! Anmeldung direkt bei Rangerin Deniz Göcen (dg@ammergauer-alpen.de)Der genaue Termin der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.In vielen Regionen des Naturparks breiten sich Neophyten (eingeschleppte Pflanzenarten) aus und verdrängen so die heimischen Flora. Besonders häufig sieht man mittlerweile das Springkraut (gut an seinen lila Blüten zu erkennen).Was ist zu tun?
Herausreißen von Springkraut mit Wurzel und Aufhäufen an Wegrändern. Die Pflanzen wurden dann abtransportiertWas wird dadurch bewirkt?
Zurückdrängung des eingeschleppten Springkrauts und Schutz von seltenen Pflanzenarten
Info
Weiter stöbern
