Quelle | hubermedia GmbH |
Franz Vorraber - Romantische Klaviermusik
Festliche Konzerte im Barocksaal Walderbach

Die Veranstaltung
Franz Vorraber gilt als einer der bedeutendsten Schumann Interpreten unserer Zeit. Er spielte die erstmalige zyklische Aufführung des gesamten Klavierwerkes von Robert Schumann in insgesamt zwölf Konzerten. Für seine etwa 50 CD-Einspielungen, darunter zahlreiche Klavierkonzerte u.a. auch die als Referenzaufnahme bewerteten Mozart Klavierkonzerte, erhielt er mehrfach Auszeichnungen, darunter den Preis der japanischen Schallplattenkritik, den Pasticcio Preis des österreichischen Rundfunks und den Prix Supersonic in Luxembourg.Franz Vorraber ist in Graz/Österreich geboren. Die Wiener Schule und die deutsche Schule, die er bei Joachim Volkmann, einem Schüler Wilhelm Kempffs kennen lernte, prägten sein Studium, das er mit dem Solistendiplom und Konzertexamen jeweils mit Auszeichnung abschloss. Für seine pianistischen Leistungen erhielt er unter anderem den Bösendorfer-Preis Wien und den Preis des österreichischen Bundesministeriums.Franz Vorraber konzertierte bei renommierten Festivals wie etwa dem Klavierfestival Ruhr, dem Rheingau Festival, dem Schleswig Holstein Musikfestival, den Mendelssohn-Festtagen Leipzig, dem Mozartfest Würzburg, dem Wiener Musiksommer, den Klosterfestspielen Maulbronn, den europäischen Wochen Passau, den Frankfurt Festen, dem Festival Santander und der Schubertiade. Einladungen als Solist führten ihn in viele europäische Konzerthäuser, in die USA sowie nach Japan. Franz Vorraber arbeitete mit Dirigenten wie Dennis Russell Davies, Gabriel Feltz, Fabio Luisi, Marc Tardue oder Alun Francis.Als Komponist ist das Schaffen von Franz Vorraber mittlerweile ziemlich umfangreich. Zwei Klavierkonzerte wurden bei den Klosterfestspielen in Maulbronn und bei den Schlosskonzerten Bad Homburg umjubelt uraufgeführt. Mehrere seiner Solowerke sind auf CD veröffentlicht. Sein Bläserquintett wurde vom Bläserquintett der Staatskapelle Berlin uraufgeführt und ein siebenteiliges Trio erklang erstmals beim Mendelssohnfest im Gewandhaus Leipzig. Auch das Projekt „Sätze von Liebe“ mit Gedichten und Eigenkompositionen zusammen mit dem Schriftsteller Peter Härtling war ein großer Erfolg. Das Fagottkonzert wurde in den USA beim Eröffnungskonzert der internationalen „Double Reed Conference“ von David Petersen uraufgeführt. Im Beethovenhaus in Bonn wurde er 2017 zu einem Komponistensymposium und einem umfangreichen Porträt seiner Werke eingeladen. www.vorraber.comFrédéric Chopin: (1810–1849) Zwei Walzer op. 64 Franz Vorraber: (*1962) Suite op. 11 Ländler Lied Capriccio Jodler Polka Wolfgang Amadeus Mozart: (1756–1791) Sonate KV 331, A-Dur Andante grazioso MenuettoAlla Turca *** Franz Schubert: (1797–1828) Scherzo, B-Dur Impromptu op. 142/2, As-Dur Moment musical op.94/3, f-Moll Franz Vorraber: (*1962) „Rhapsody in White“ op. 42a Frédéric Chopin: (1810–1849) Polonaise op. 53, As-Dur
Info
Karte
Weiter stöbern
