Geistiger Mittagstisch - Kurzführung in der Mittagspause

Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt

Mi
18. Mai
2022
Beginn
12:15
Ende
12:40
Veranstaltungsort
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Residenzplatz 7, 85072 Eichstätt, Deutschland

Die Veranstaltung

Höhepunkte aus 100 Jahren Sammlungsgeschichte des Diözesanmuseums:
Im Jahr 2022 begeht das Domschatz- und Diözesanmuseum sein 40jähriges Bestehen in den repräsentativen Räumen beim Dom. Gleichzeitig kann das 1901 begründete Museum auf inzwischen 101 Jahre Sammlungsgeschichte zurück blicken, deren Höhepunkte aus Schausammlung und Depot Thema das „Geistigen Mittagstisches“ 2022 sind.
Dieser beschäftigt sich mit dem beeindruckenden spätgotischen Tafelbildzyklus zum Martyrium des hl. Emmeran. Der in St. Emmeran in Regensburg begrabene Bischof gilt als bedeutender Glaubensbote Bayerns. Der Wandermönch, der zunächst als Bischof von Portiers wirkte, gelangte während einer Missionsreise zur Verbreitung des Christentums Mitte des 7. Jahrhunderts an den bairischen Herzogshof von Theodo I. in Regensburg. Nachdem dieser ihn wohlwollend aufgenommen und Emmeran hier drei Jahre gewirkt hatte, fiel er laut Legende einer Familienfehde zum Opfer. Um 652 erlitt er ein grausames Martyrium.
Die fünf Tafelbilder des Diözesanmuseums, wohl ehemals Teil eines Flügelaltars, entstanden um 1480 wohl in der Gegend um Salzburg. Der Eichstätter Bischof Franz Leopold von Leonrod erwarb sie wahrscheinlich in seiner Zeit als Pfarrer von St. Zeno in Bad Reichenhall. In faszinierender Ausführlichkeit schildern die Tafelbilder nicht nur das Geschehen, sondern auch viele Details der spätmittelalterlichen Alltagskultur.
Bei den „Geistigen Mittagstischen“ der Museumsleiterin Claudia Grund handelt es sich um etwa 20-Minütige Kurzführungen, welche Großes Bedeutendes wie Kleines Feines in schmackhaften Häppchen servieren.
2,50 €
Inklusive Eintritt

Info

Veranstalter Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Veranstalter-Adresse Residenzplatz 7, 85072 Eichstätt, Deutschland
Quelle Naturpark Altmühltal
  • Anfahrt