Geistiger Mittagstisch - Kurzführung in der Mittagspause

Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt

Mi
27. Apr
2022
Beginn
12:15
Ende
12:40
Veranstaltungsort
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Residenzplatz 7, 85072 Eichstätt, Deutschland

Die Veranstaltung

Im Jahr 2022 begeht das Domschatz- und Diözesanmuseum sein 40jähriges Bestehen in seinen repräsentativen Räumen beim Dom. Gleichzeitig kann das 1901 begründete Museum auf inzwischen 101 Jahre Sammlungsgeschichte zurück blicken, deren Höhepunkte aus Schausammlung und Depot Thema das „Geistigen Mittagstisches“ 2022 sein sollen.
Den Anfang machen am Mittwoch, 27.4.2022 ab 12.15 Uhr drei der schönsten spätgotischen Skulpturen des Museums, die alle auf die Ursprungssammlung des Museumsstifters, Priesters Sebastian Mutzl zurückgehen. Geradezu ein Wahrzeichen des Museums ist die wunderschöne Gestalt des Erzengels Michael, der um 1470 eventuell aus der in Nürnberg ansässigen Werkstatt des Domhochaltarmeisters hervorgegangen ist. Ebenfalls zu den qualitätsvollsten Bildwerken der Sammlung gehört die Gestalt einer weiblichen Heiligen, die als hl. Katharina identifiziert und um 1480/90 datiert wird. Dagegen unter dem Einfluss des Würzburger Bildhauers Tilman Riemenschneider entstand eine sitzende Muttergottes mit Kind um 1500/10, zu der wohl ehemals dien Mutter Anna gehörte.
Bei den „Geistigen Mittagstischen“ der Museumsleiterin Claudia Grund handelt es sich um etwa 20-Minütige Kurzführungen, welche Großes Bedeutendes wie Kleines Feines in schmackhaften Häppchen servieren.
2,50 €
Inklusive Eintritt

Info

Veranstalter Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Veranstalter-Adresse Residenzplatz 7, 85072 Eichstätt, Deutschland
Quelle Naturpark Altmühltal
  • Anfahrt