Vortrag Westwallbunker im Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr

Mi
13. Apr
2022
Beginn
19:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr
Martin-Posser-Str. 14, 92655 Grafenwöhr, Deutschland

Die Veranstaltung

Zu einem Vortrag über Übungsbauten von Westwallbunkern am Truppenübungsplatz Grafenwöhr lädt das Kultur- und Militärmuseum am Mittwoch, 13. April, 19 Uhr ins Kultur- und Militärmuseum ein. Referent ist Maximilian Wawrzinek aus Freiburg. Der 28-jährige Student der Forstwissenschaften hat während seines Praktikums am Truppenübungsplatz seine Bachelorarbeit über dieses Thema verfasst.Der originale Westwall mit über 22.000 Bunkern und Sperren befand sich im Zweiten Weltkrieg an der Deutsch-Französischen Grenze. 1939 ließ Hitler den Nachbau eines Stellungsabschnitts am Truppenübungsplatz Grafenwöhr bauen und testen. Die Bunker wurden von den Amerikanern 1945 gesprengt, jedoch sind heute noch gut erhaltene Bunkerruinen vorhanden. Zur Einführung geht Referent Wawrzinek auf die historisch-politischen Hintergründe des Westwalls ein, bevor er schließlich die Struktur, die verschiedenen Bauten, die Historie und die Nutzung der Grafenwöhrer Westwallübungsanlage vorstellt.Der Eintritt ist frei.Anmeldung erbeten unter Tel. 09641-925605 oder 8501.

Info

  • Anfahrt