| Quelle | Tourismusverband Ammersee-Lech e.V. |
GREIFENBERGER INSTITUT | Im Dialog
Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde
Die Veranstaltung
WENN MUSIK AUF LIEBESGESCHICHTEN
TRIFFT
Liebe und Sehnsucht im Dialog -
damals und heute
In diesem Konzert in der Werkstatt des Greifenberger
Instituts für Musikinstrumentenkunde
treten die Klänge des 18. Jahrhunderts
mit dem „Museum der Liebe“ von Luise Loué
in Dialog.
Die Lieder von Mozart und Haydn erzählen von
Matrosen, einer Seejungfrau, von Liebesglück,
Sehnsucht und Verzweiflung. Diesen musikalischen
Faden spinnt Helmut Balk literarisch
aus und reicht ihn an Luise Loué weiter, die in
ihr Schatzkästchen mit Liebesgeschenken und
-objekten greift und authentische Liebesgeschichten
von heute erzählt.
Musiziert wird auf wissenschaftlich rekonstruierten
Hammerflügeln der Mozart-Zeit, die in
historischer Handwerkstechnik im Greifenberger
Institut nachgebaut werden.
WANN & WO?
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20 Uhr
Ort Greifenberger Institut für
Musikinstrumentenkunde
Am Krautgarten 25
86926 Greifenberg
E-Mail info@greifenberger-institut.de
Veranstalter Greifenberger Institut für
Musikinstrumentenkunde
EINTRITT
Abendkasse 20 €, ermäßigt 10 €
ANMELDUNG & VORVERKAUF
werkstattkonzert@greifenberger-institut.de
SONSTIGES
Verfügbarkeit 60 Sitzplätze
Parkplätze in der Umgebung
Barrierefrei teilweise
Internet www.greifenberger-institut.de
Info
Weiter stöbern
