Quelle | LBV Oberfranken |
Ausflug zur Solawi
Die Veranstaltung
Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, haben meist nur die Wahl, entweder die Natur oder sich selbst auszubeuten. Auch der ökologische Landbau ist von diesem Mechanismus nicht ausgenommen. Eine innovative Strategie für eine lebendige, verantwortungsvolle Landwirtschaft, die gleichzeitig die Existenz der dort arbeitenden Menschen und einen essenziellen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leistet, ist die Solidarische Landwirtschaft (Solawi): Hier tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines ökologischen landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. 2017 hat sich in Bamberg eine Solawi gegründet, jedoch mussten mehrere geplante Ausflüge dorthin immer wegen Corona abgesagt werden. Zwischenzeitlich hat sich auch am Coburger Callenberg eine Solawi gegründet, die seit Frühjahr 2021 im Solidaritätsprinzip Coburger Haushalte mit frischem, saisonalem Gemüse, mit Salaten und Kräutern als Ernteanteil versorgen. Bei einer Führung bekommen wir einen Einblick, wie eine Solawi funktioniert und welcher Gedanke dahintersteht. Treffpunkt: Auf dem großen Parkplatz am Callenberg/Coburg (Postadresse Callenberg 12A) – eventuell können Mitfahrgelegenheiten gebildet werden Leitung: Cordelia Hiller (LBV) Mitbringen: Gute Laune und festes Schuhwerk Anmeldung: ist erforderlich unter team.coburg@lbv.de
Info
Weiter stöbern
