Radlbasar und Kuchen „to go“

Sportgelände SpVgg Mitterdorf

Sa
2. Apr
2022
Beginn
13:00
Ende
14:30
Veranstaltungsort
Sportgelände SpVgg Mitterdorf
Kanalweg, 93426 Roding, Deutschland

Die Veranstaltung

Radlbasar und Kuchen „to go“  für einen  guten Zweck bei den Mitterdorfer Radlern16. Auflage findet am 02. April auf dem Mitterdorfer Sportgelände statt Wer noch nicht in Besitz eines fahrtüchtigen Fahrrades ist und sich bis zu den ersten warmen Frühlingstagen an Ostern noch mit einem preiswerten Bike eindecken will, ist beim Radlbasar der Mitterdorfer Radsportabteilung genau richtig. Am Samstag den 02.04.202 wird beim Mitterdorfer Sportheim bereits zum 16. Mal eine große und abwechslungsreiche Bandbreite an Zweirädern zur freien Auswahl bereitstehen. Dafür können von 09:00 Uhr – 11:00 Uhr vom Rennrad, Mountainbike, Tourenrad, Stadtrad, Jugendrad, Kinderrad bis hin zum Dreirad, Roller oder Tretfahrzeug alle Arten des beliebten Fortbewegungsmittels gegen eine Bearbeitungsgebühr von 2 Euro pro Gefährt beim Sportheim angeliefert werden. Es ist auch möglich, Radzubehör wie z. B. Helme, Kindersitze und Fahrradbekleidung etc. mit abzugeben, wobei hier keine Gebühr anfällt. Es sei jedoch an dieser Stelle schon explicit darauf hingewiesen, dass am Vormittag kein Verkauf bereits angelieferter Exponate stattfindet. Dies ist erst am Nachmittag im Zeitraum von 13:00 bis 14:30 Uhr möglich, wobei man für ein gutes Stück am besten vor Ort ist, denn die meisten Zweiräder sind im Nu vergriffen. Wer sich noch leckeren Kuchen für die Kaffeepause besorgen möchte, ist beim Radlbasar in Mitterdorf genau richtig. Es werden selbstgemachte Kuchen und Gebäck zum Verkauf „to go“ angeboten.Während des Verkaufs stehen Mitglieder der Radsportabteilung unentschlossenen Kaufinteressenten gerne mit Tat und Rat v.a. in Bezug auf fachliche und technische Fragen zur Seite. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Fahrräder in dem Verkaufsareal kurz Probezufahren, um sich persönlich vom Zustand des Drahtesels zu überzeugen. Daher ist es auch sehr ratsam, die angelieferten Fahrräder vorher bestmöglich in Stand zu setzen, vor allem genügend Luft in die Reifen zu pumpen und auf Funktionsfähigkeit von Bremse und Gangschaltung zu achten. Auch ein kurzer Schönheitsputz wäre empfehlenswert, denn wer will sich schon eine alte und verstaubte Rostlaube anschaffen. Im Anschluss an den Verkauf können die Erlöse für die umgesetzte Ware bzw. die nicht verkaufen Fahrräder von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr wieder abgeholt werden können, wobei 10 % des Verkaufserlöses einbehalten werden. Der gesamte Erlös aus den Verkaufsgebühren und dem Kuchenverkauf wird  zu Gunsten der Hilfe für die Ukraine gespendet. Die Radler möchten in Absprache mit der Stadt Roding das Geld schnell und unbürokratisch für Flüchtlingsfamilien in und um Roding abgeben.Für mögliche Rückfragen können Sie sich jederzeit telefonisch an Markus Kittsteiner (Tel.: 0160 4354194) oder Martin Feldbauer (Tel. Nr. 0151 44066116) wenden. Ansonsten heißt es jetzt nur noch, ab in den Keller, Radl herrichten, Termin vormerken und dann am Samstag, den 02. April auf zum Radlbasar nach Mitterdorf. 

Info

  • Anfahrt