Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | Museen Dachauer Land - Landratsamt Dachau, BdL-Kreisheimatpflege |
Burgställe, Burgen und Schlösser im Dachauer Land
Ludwig-Thoma-Haus Dachau, Erchana-Saal

© Michael Losse

©Michael Losse
Die Veranstaltung
Dr. phil. Michael Losse:Burgställe, Burgen und Schlösser im Dachauer Land – Adelssitze und Wehrbauten zwischen Amper, Glonn und Ilm Das „Dachauer Land“ scheint auf den ersten Blick eine Landschaft zu sein, in der es wenige Burgen gab. Doch dieser Eindruck trügt. Tatsächlich handelt es sich um eine vielschichtige „Burgenlandschaft“, die jedoch selbst unter Fachleuten nahezu unbekannt ist, obwohl sie bereits früh Altertumsforscher, Historiker und interessierte Laien anzog.Der Referent Dr. Michael Losse ist Historiker, Kunsthistoriker und Fachbuchautor mit dem Schwerpunkt Burgen und Schlösser. Den Landkreis Dachau kennt er nicht nur aus dem Quellenstudium, sondern auch aus zahlreichen Feldbegehungen und Gesprächen mit Bewohner:innen der Region.Der Vortrag wird von Kreisheimatpflegerin Dr. Birgitta Unger-Richter unter Mithilfe der Archäologischen Arbeitsgruppe des Hutter-Museums organisiert. Termin:Dienstag, 12.04.202219.30 Uhr, Einlass ab 19.00 UhrErchana Saal im Ludwig-Thoma-Haus in DachauEintritt freiEs gelten die tagesaktuellen Corona-Bestimmungen.
Info
Weiter stöbern
