Veranstaltungsreihe „Raum für Begegnung (Bildung)“: Zu viel Lob oder zu wenig Ermutigung?

Do
5. Mai
2022
Beginn
20:00
Ende
21:30
Veranstaltungsort
85221 Dachau, Deutschland

Die Veranstaltung

Selbstbewusstsein und Eigeninitiative stärkenLob kann Kinder stolz und selbstbewusst machen. Nicht selten aber ist Lob nur versteckte Manipulation oder eine Reaktion, um ein Kind schnell zufriedenzustellen. Ein nachlässiger Umgang mit Lob kann dazu beitragen, dass ein Kind ohne Lob keinen Anreiz für Eigeninitiative mehr sieht oder ein Selbstbewusstsein entwickelt, das beständig von Leistungsbewertung abhängig ist. Wie können wir Lob so einsetzen, dass Anerkennung transportiert wird? Oder sollen wir Lob ganz aus unserem Handeln streichen, wie es einige neuere Erziehungsansätze empfehlen? Im Gegensatz zu Lob wird Ermutigung unabhängig von einer erbrachten Leistung ausgesprochen und kann Kindern helfen, sich neuen und anspruchsvollen Aufgaben zu stellen. Nicht zuletzt ist es wichtig sich als Eltern auch in der Kunst der Selbstermutigung zu üben.Anmeldung: Veranstaltung "Raum für Begegnung (Bildung)"Ref.: Dr. Bettina Glöggler, Dipl. Psychologin, Systemische Therapeutin
In Kooperation mit dem Dachauer ForumMit der neuen Veranstaltungsreihe „Raum für Begegnung (Bildung)“ erwartet Eltern und Interesseierte eine große Themenauswahl – von guten Apps für Kinder bis hin zu Methoden, wie das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt werden kann.Teilnehmende können dabei mit unterschiedlichen Referent:innen in Austausch gehen, wie z.B. Digitaltrainer:innen, Therapeut:innen, Psycholog:innen, Pädagog:innen und viele mehr.Die Veranstaltungen sind kostenfrei und finden digital statt.Weitere Informationen finden Sie unter: www.landratsamt-dachau.de/bildungsmanagement

Info

Quelle Landratsamt Dachau
  • Anfahrt