Quelle | Tourist-Information Bad Tölz |
Woher kommen unsere Buchstaben?
Kurbücherei

2022
Die Veranstaltung
Zu Wesen und Geschichte der Schrift
Informationen werden unter Menschen durch Laute einer Sprache oder Zeichen einer Schrift ausgetauscht. Buchstaben sind Schriftzeichen, die Laute darstellen und Wörter und Sätze einer Sprache abbilden können. Schrift wird so quasi zur geronnenen Sprache und vermag Informationen über weite Strecken in Raum und Zeit weiterzugeben. Das gilt für Felsritzungen ebenso wie für Inschriften, Urkunden, Briege und elektronische Botschaften. Der Referent zeichnet 7000 Jahre Schriftentwicklung nach, von den Tontafeln der Donauzivilisation über Keilschrift und Hieroglyphen bis hin zu unserem Alphabet. Er stellt unterschiedliche Arten der Schrift vor und geht nebenbei der Frage nach, ob Sprecher des Standarddeutschen wirklich "nach der Schrift" sprechen.
Referent: Karl Wilhelm
Veranst. Kath. Kreisbildungswerk Bad Tölz e.V., Tel. 08041 - 6090 oder info@kbw-toelz.de
Mit Gäste- oder Lesekarte: 6,- €
Info
Weiter stöbern
