Veranstalter | Münchner Künstlerhaus |
Veranstalter-Adresse | Lenbachplatz 8, 80333 München, Deutschland |
Quelle | RCE Medien GmbH |
40 Jahre Münchner Klaviertrio: Konzert mit Werken von Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Piazzolla
Münchner Künstlerhaus

Thomas Stimmel
Die Veranstaltung
Das Münchner Klaviertrio gehört seit vielen Jahren zu den aktivsten und gefragtesten deutschen Kammermusikensembles. Seine außergewöhnlich lebendige Art des Musizierens wird vom Publikum und den Kritikern ebenso geschätzt wie die gelungene Präsentation der raren Werke für Klaviertrio mit Gesang. Anlässlich ihres 40-jährigen Bühnenjubiläums präsentieren die Musiker auf der Festbühne des Münchner Künstlerhauses gemeinsam mit der jungen Sopranistin Susanne Kapfer ein abwechslungsreiches Programm von Mozart über Mendelssohn-Bartholdy bis zu den berühmten Tangos von Astor Piazzolla. Der einstigen argentinischen ‚Kaschemmen-Musik‘ hatte der weltberühmte Bandoneon-Spieler mit seinem Tango Nuevo eine immense Karriere in den Konzerthallen von New York bis Wien beschert.
Mit seinem breit gefächerten Repertoire, das neben den bekannten Werken der Trioliteratur auch selten gespielte sowie zeitgenössische, zum Teil dem Ensemble selbst gewidmete Kompositionen umfasst, begeistert das Münchner Klaviertrio sein Konzertpublikum in aller Welt. Darüber hinaus kann das Trio mehr als 40 – vielfach preisgekrönte - CD-Einspielungen, zahlreiche Produktionen für Rundfunk und Fernsehen sowie Meisterkurse und eine beeindruckende Fangemeinde aufweisen. Seine Einspielung des Libertango von Astor Piazzolla wurde auf Spotify bereits 2,8 Millionen Mal angehört.
Gerhard Zank hat das Münchner Klaviertrio vor 40 Jahren gegründet und rund um die Welt mit zahlreichen renommierten Kammermusikpartnern wie Wolfgang Sawallisch, Mariana Nicolesco und Alla Ablaberdyeva Konzerte gegeben. Er spielt ein Violoncello aus der Werkstatt von Pietro Guarneri, Venedig, um 1740, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und war Mitglied im Bayerischen Staatsorchester.
Michael Arlt gewann erste Preise bei Wettbewerben in Rostock, Usti nad Orlici, Mainz und Houston. Zahlreiche solistische Engagements führten ihn zu Musikfestivals in Schweden, Kanada, den USA, Israel und Holland. Er ist seit 1999 Stimmführer der zweiten Violinen im Bayerischen Staatsorchester und konzertiert seit 2004 als Geiger des Münchner Klaviertrios im In- und Ausland.
Donald Sulzen ist einer der wenigen Pianisten, der in zwei Bereichen der klassischen Musik ausgezeichnet worden ist und begleitet einige der meistgefeierten Sänger der Welt, wie Laura Aikin, Ofelia Sala, Anna Caterina Antonacci, Julie Kaufmann, Marilyn Schmiege, David Daniels, Thomas Cooley und James Taylor. Der Pianist des Münchner Klaviertrios hat eine Professur für Liedgestaltung an der Hochschule für Musik und Theater in München inne und ist gern gesehener Gast bei internationalen Festspielen in Europa, Japan, Nord- und Südamerika.
Info
Weiter stöbern
