"Über das Schreiben , das Übersetzen und literarische Heldinnen.": Lesung und Gespräch mit Anne Weber

Ehemalige Synagoge Sulzbach

Di
22. März
2022
Beginn
19:00
Ende
24:00
Preis: 10,00 €
Veranstaltungsort
Ehemalige Synagoge Sulzbach
Synagogenstraße 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland

Die Veranstaltung

Anne Beaumanoir, der realen Résistance-Kämpferin, Neurophysiologin, Unabhängigkeits-kämpferin in Algerien und Symbolfigur des Widerstands gegen Gewalt hat Anne Weber ihr „Heldinnenepos“ gewidmet. Zugleich zeichnet sie in dieser ungewöhnlichen Erzählform auch europäische und Weltgeschichte nach. „Annette, ein Heldinnenepos“ wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnet. In ihrem jüngsten Roman „Tal der Herrlichkeiten“ beschreibt Weber eine unmögliche Liebesgeschichte. Sie schreibt auf Deutsch und Französisch und arbeitet auch als literarische Übersetzerin. „Über gute und böse Literatur“
steht sie mit dem österreichischen Schriftsteller Thomas Stangl im Austausch. Auch darüber werden wir mit ihr sprechen.

Moderation: PD Dr. phil. Heribert Tommek.

Anmeldung unter info(at)literaturarchiv.de oder 0 96 61/81 59 59-0

Info

Veranstalter Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg e.V. | Literaturhaus Oberpfalz, Sulzbach-Rosenberg
Veranstalter-Adresse Rosenberger Straße 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland
Quelle Stadt Sulzbach-Rosenberg
  • Anfahrt