Preisinformation | Preis: 11,30 € bis 18,00 € Eintritt/Person, Preis Vorverkauf 16,80 €, erm. 11,30 € Abendkasse 18,- €, erm. 12,- € Vorverkauf (1) Arbeitsbereich Kultur der Stadt Trostberg: Tel. 0 86 21 / 80 11 17 oder 18 E-Mail: kultur@trostberg.de Hauptstraße 24, |
Quelle | Verkehrsverein Trostberg e.V. |
Rebekka Hartmann & Peter Ludwig, „Tangos und andere wilde Sachen“
Postsaal Trostberg

2022
Die Veranstaltung
Im November 2021 erreichte mich die Nachricht einer Violinistin, die mir namentlich ein Begriff war, die ich aber persönlich nicht kannte. Sie aber kannte meine Musik und um gleich auf den Punkt zu kommen: Sie wollte meine Musik unbedingt mit mir spielen. Tango, Walzer, Bossa Nova, Fantasien, Improvisationen, Wildes Zeug und melancholische Gesänge ohne Worte. Als wir uns zum ersten Mal an meinem Flügel trafen, waren wir per Sie und nachdem wir zwei Stunden gespielt hatten, wussten wir alles wesentliche voneinander. Sie sprach nicht Finnisch und ich nicht Arabisch, aber selbst wenn, es hätte nichts geändert. Als Komponist hatte ich mich seit Jahrzehnten immer wieder in mich zurück gezogen, um das zu notieren, was mir wesentlich erschien. Als sie nun meine Stücke spielte, fühlte ich mich erkannt und mir wurde klar, dass die Sprache der Musik wohl die einzige ist, der die Lüge fremd ist.
Im Postsaal zu Trostberg werden wir unser neues Programm zum ersten Mal spielen. Premiere.
Rebekka Hartmann ist nicht nur in der Lage, die technisch anspruchsvollsten Partien makellos zu spielen, sondern hat die Gabe, ihre Zuhörer, unter ihnen den Komponisten, zum Staunen zu bringen. Und Staunen ist der Zustand, der uns als Kinder in Welten entführte, mit denen sich unser Alltag schon damals nicht messen konnte.
Vita brevis, ars longa.
Info
Karte
Weiter stöbern
