Diatonische Expeditionen

Postsaal Trostberg

Die Veranstaltung

Bestehend aus Studierenden und Absolventen der beiden Klassen für Steirische Harmonika an Bruckneruni Linz und Musikhochschule München, handelt es sich beim Projekt „Diatonischen Expeditionen“ um ein Ensemble in unterschiedlichen Besetzungen. Ziel ist es, neue Wege auf der Steirischen Harmonika zu gehen – in der künstlerischen und pädagogischen Ausbildung, bei der Wahl der gespielten Literatur sowie beim gemeinsamen Konzertieren auf der Bühne.

In den vergangenen Jahren durften wir unsere Passion bei diversen Fernsehproduktionen ebenso präsentieren wie an eigenen Abenden im Kulturhaus Emailwerk Seekirchen oder im ausverkauften Linzer Brucknerhaus. Beim Konzertabend am 19.02.2022 im Postsaal Trostberg stehen Alexander Maurer, Katharina Baschinger, Theresa Lehner, Katrin Auer, Andreas Schmid sowie Matthias Pürner, gebürtig aus Altenmarkt, auf der Bühne.

Der Ursprung dieser Entwicklung geht auf den viel zu früh verstorbenen Musikanten Dr. Andreas Salchegger zurück. Als einer der ersten beleuchtete er die stilistischen Facetten der Steirischen Harmonika sowohl im traditionell-volksmusikalischen als auch im experimentierfreudig-innovativen Kontext. Um den Spirit dieses besonderen Menschen zu würdigen, erschien 2008 die CD „Diatonische Expeditionen – Eine Dokumentation über Andreas Salchegger“.

Info

Preisinformation Preis: 11,50 € bis 20,00 € Eintritt/Person, Preis Vorverkauf 18,50 €, erm. 11,50 € Abendkasse 20,- €, erm. 13,- € Vorverkauf (1) Arbeitsbereich Kultur der Stadt Trostberg: Tel. 0 86 21 / 80 11 17 oder 18 E-Mail: kultur@trostberg.de Hauptstraße 24,
Quelle Verkehrsverein Trostberg e.V.
  • Anfahrt