| Quelle | Evangelisches Bildungswerk Neumarkt e. V. |
Halleluja - Leonard Cohen
Klostersaal im evangelischen Gemeindezentrum
Die Veranstaltung
Halleluja, Leonard Cohen – wie der Jude Leonard Cohen Gott lobte, Jesus suchte und unsere Herzen berührte
Bis ins hohe Alter stand der 2016 verstorbene Poet und Liedermacher Leonard Cohen auf der Bühne, schrieb und sang Gedichte und Lieder, die unzählige Menschen bis heute berühren.
Mit tiefem Respekt lobte er Gott. In vielen seiner Lieder verwandte Leonard Cohen Geschichten und Personen der Bibel. In seinem Welthit „Halleluja“ beschrieb er, wie Israels König David die Abgründe der Liebe erlebte. Als Jude aus frommem Haus kannte und schätzte Cohen den Reichtum der biblischen Überlieferung.
Der Theologe und Publizist Uwe Birnstein gibt Einblicke in den jüdisch-mystischen Glauben Cohens. Er geht der Frage nach, warum das Lied „Halleluja“ auch Menschen berührt, die mit dem von den Kirchen ver-mittelten Glauben nicht mehr viel anfangen können. Und er zeigt, wie unerwartet nah sich
Leonard Cohen Jesus fühlte.Referent: Uwe Birnstein, evangelischer Diplom-Theologe, freiberuflicher Musiker und Journalist für Printmedien, Hörfunk und Fernsehen.
Info
Karte
Weiter stöbern
