| Quelle | ITC1 Deggendorf |
!!! AGESAGT !!! Gründungswoche - the meetup | GRÜNDEN IM NEBENERWERB
ITC1 DEGGENDORF
Die Veranstaltung
*** Diese Veranstaltung kann aufgrund der aktuellen Pandemielage leider nicht stattfinden. *** Workshop mit Manuel Huber von der Hans Lindner Stiftung
Der Referent gibt in diesem Workshop einen umfassenden Überblick über das Thema „Gründen im Nebenerwerb“. Er vermittelt Informationen zu verschiedenen Fachbereichen, z. B. welche Formalitäten notwendig sind. Zudem lernen die Teilnehmer ein Werkzeug kennen, mit dem das eigene Geschäftsmodell durchleutet und geschärft werden kann.
Inhalt:
- Wann ist ein Nebenerwerb sinnvoll?
- Welche Arten des Nebenerwerbs gibt es?
- Welche Pflichten bestehen gegenüber dem Arbeitgeber?
- Welche Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?
- Finanzen, Steuern und Versicherungen - was ist notwendig?
‼️ Sichere dir gleich dein Ticket ‼️
Nähere Infos:
Hans Lindner Stiftung, Christina Altmann, Tel.: 08723 20-3170,
Christina.Altmann@Hans-Lindner-Stiftung.de
DIE ANMELDUNG per Registrieung IST ERFORDERLICH. (3G-Veranstaltung)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
!! Zutritt NUR mit 3G+ Status (Geimpft, Genesen, Getestet mit PCR Test). Beim Check-In werden die entsprechenden Zertifikate geprüft und wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmende ohne gültigen Nachweis abzuweisen. Diese Veranstaltung wird unter Berücksichtigung der zum Zeitpunkt geltenden Hygiene-Maßnahmen durchgeführt. Kurzfristige Änderungen vorbehalten !!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Be part of our Community! Sei dabei im GZDN-Netzwerk und nutze die Kontakte in der Region. - Hier geht's zum Angebot!
Diese Veranstaltung findet als Netzwerkveranstaltung des Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern statt und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der ITC1/das GZDN darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Facebookseite, Presse etc.) verwenden.
Info
Karte
Weiter stöbern
