| Veranstalter | Stadt Kelheim |
| Veranstalter-Adresse | Ludwigsplatz 16, 93309 Kelheim |
| Quelle | Landkreis Kelheim |
Die Kunst des Strickens für Anfänger mit Strickprofi Regine
Wortgeheuerwerkstatt
Die Veranstaltung
Kulturtage 2.0 - das steht für 20 Jahre Kelheimer Kulturtage, für über 30 Veranstaltungen und für jede Menge frischen Wind für den Neuanfang der pandemiebedingten Kulturpause. Die Organisation von Veranstaltungen erfordert noch mehr Kreativität, Flexibilität und vor allem Mut, neue Wege zu gehen.
Neu in diesem Jahr ist die Wortgeheuerwerkstatt als zentraler Veranstaltungsort für die Kelheimer Kulturtage. Eva Honold bringt als "Wortgeheuer" die lokale Künstlerszene in der Donaustraße 12 unter ein Dach: Drei Wochen wird hier gebastelt, gestaltet, gedichtet, gelesen und gelacht.
Regine kann alles stricken – sogar Pullis für verfrorene Hunde
Sie als Strickprofi zu bezeichnen, ist nicht übertrieben. Sogar Hundepullis sind ihr nicht zu schwer – nach Maß für einen kleinen verfrorenen Straßenhund und als Extra mit Stirnband und das alles rosa. Das ist aber für einen Nachmittag zu schwer, und deshalb zeigt Regine in der Wortgeheuerwerkstatt auch Anfängern, wie man Wischlappen (nachhaltig!) stricken kann. Sie bezeichnet sich selbst als „etwas wollsüchtig“ und da sie sich auch noch einmal in der Woche mit ihrem Strickstammtisch trifft, kann die Kelheimerin in die Wortgeheuerwerkstatt schon eine Tasche fertiger Schals mitbringen, die für einen guten Zweck verkauft werden.
Der Großteil der Veranstaltungen ist kostenfrei - Spenden sind freilich willkommen. Aufgrund des eingeschränkten Platzangebots und der Hygieneregeln ist bei den meisten Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich.
Verlosung: Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wortgeheuerwerkstatt verlosen wir drei XXL-Malkästen.
Wachsende Ausstellung: Mach mit und befülle die Vitrine der Wortgeheuerwerkstatt. Wir stellen deine Kunstwerke über drei Wochen lang öffentlich aus!
Info
Karte
Weiter stöbern
