Veranstalter | Clara Sachs |
Veranstalter-Adresse | Karpfsee 12, 83670 Bad Heilbrunn |
Quelle | RCE Medien GmbH |
Grüner Salon – Innovative Arbeitswelten
Stiftung Kunst und Natur

Die Veranstaltung
Dieser Grüne Salon widmet sich der Frage, wie wir im Rahmen einer sich transformierenden Gesellschaft unsere Arbeitswelten, unseren Alltag und unsere sozialen Konstellationen zukunftsfähig und nachhaltig einrichten können.
Wie verhalten sich technische und soziale Innovationen zueinander? Was ist überhaupt mit ‚Innovation‘ gemeint?
Drei Expert:innen geben entscheidende Impulse zu dieser Diskussion:
Katharina Block ist Soziologin und untersucht, inwiefern sich die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf soziale Praktiken und Konzepte wie Handlungsmacht, Individualität oder Freiheit auswirkt. Verändern Digitalisierung und Ökologisierung unsere Gesellschaft so stark, dass wir nach neuen Konzepten und Praktiken suchen müssen?
Simone Kaiser arbeitet als stellvertretende Leiterin des Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation daran, gesellschaftliche Bedarfe und neue Technologien zusammenzubringen. Welche sozialen und technischen Innovationen gibt es, um die sich transformierende Gesellschaft nachhaltig ausrichten zu können?
Jan Teunen ist daran gelegen, Unternehmen dabei zu unterstützen, kulturelles Kapital und Wirtschaftskraft sowie Nachhaltigkeit und Wirtschaftskraft zusammenzubringen. Das sind keine Gegensätze, sondern ganz im Gegenteil ist ihre Verbindung ein Weg, unsere Arbeitswelten zukunftsfähig gestalten zu können.
Nach drei Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion unter den Extert:innen öffnet sich der Salon für Fragen und Beiträge des Publikums.
Info
Karte
Weiter stöbern
