Quelle | Gästeinformation Benediktbeuern |
Kloster Benediktbeuern: 1.000 Jahre Weinbau in Südtirol
Allianzsaal im Maierhof

Poschenhof Untermais (c) Georg Rauchenberger
Die Veranstaltung
Bebilderter Vortrag über die ehemaligen Weingüter des Klosters Benediktbeuern in SüdtirolDas Kloster besaß bis zur Säkularisation im Jahr 1803 mehrere Weingüter in Untermais, Obermais, Riffian, Vilpian, Terlan und Bozen. Besonders beleuchtet werden der Steindlhof in Terlan, Poschenhof in Untermais/Meran und Hörwartherhof in Bozen/Gries. Bewirtschaftung, Transport, Zölle und Abgaben spielten eine wichtige Rolle und werden auch im Vortrag besonders betrachtet.Referent ist Altbürgermeister Georg Rauchenberger.Im Anschluss gibt es eine Verkostung von Weinen aus Terlan.Für musikalische Begleitung sorgt eine kleine Besetzung der Musikkapelle Benediktbeuern.Es gilt die 3 G plus-Regelung! Zutritt ist daher nur für Geimpfte und Genesene sowie für per PCR-Test Getestete unter Vorlage des gültigen Nachweises möglich.Der Zugang zum Allianzsaal erfolgt über den ZUK-Haupteingang (Mittelrisalit). Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 08857 248 (Gästeinformation) oder per E-Mail an info@brauchtumsverein-benediktbeuern.de. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Info
Karte
Weiter stöbern
