Veranstalter | Stadt Kelheim |
Veranstalter-Adresse | Ludwigsplatz 16, 93309 Kelheim |
Quelle | Landkreis Kelheim |
Das Wortgeheuer zieht ein!
Wortgeheuerwerkstatt

Die Veranstaltung
Kulturtage 2.0 - das steht für 20 Jahre Kelheimer Kulturtage, für über 30 Veranstaltungen und für jede Menge frischen Wind für den Neuanfang der pandemiebedingten Kulturpause. Die Organisation von Veranstaltungen erfordert noch mehr Kreativität, Flexibilität und vor allem Mut, neue Wege zu gehen.
Neu in diesem Jahr ist die Wortgeheuerwerkstatt als zentraler Veranstaltungsort für die Kelheimer Kulturtage. Eva Honold bringt als "Wortgeheuer" die lokale Künstlerszene in der Donaustraße 12 unter ein Dach: Drei Wochen wird hier gebastelt, gestaltet, gedichtet, gelesen und gelacht.
Tagsüber zieht das Wortgeheuer offiziell ein und schreibt tags und abends sichtbar von außen.
Die Künstlerin und Autorin Eva Honold eröffnet ihren Mitmachkunstraum „Wortgeheuerwerkstatt“ im Herzen der Altstadt und hat die Kulturtage 2.0 der Stadt Kelheim zu Gast. Vom 12.11. bis 28.11. gibt es ein inspirierendes Wochenendprogramm für Kinder und Erwachsene mit König-Ludwig-Malen (13.11.), Lötworkshop (14.11.) Comic-Workshop (20.11.), Strick den Putzlappen (21.11.) Schaurigen Balladen (21.11) Uraltes-Kochbuch-Lesung (26.11.), Straßenpoesie (27.11.), Verlosung von Malkoffern und vielem mehr.
Die Idee hinter der Wortgeheuerwerkstatt steht auf drei Säulen.
Erstens: Die Künstlerin arbeitet montags, mittwochs und freitags in ihrer Werkstatt und empfängt dort Gäste zum Interview. Wer möchte, kann vorbeischauen und mit ihr plaudern, oder malen oder schreiben.
Zweitens: Wechselnde Künstler arbeiten an den Wochenenden live im Schaufenster.
Drittens: An den drei November-Wochenenden bieten die Kulturtage 2.0 der Stadt Kelheim ein großes Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene in der Wortgeheuerwerkstatt. Die dabei entstehenden Kunstwerke (Malereien, Gedichte, etc.) füllen nach und nach die noch leeren Vitrinen der Wortwerkstatt. Bei der Finissage am Sonntag, 28.11, werden unter den Teilnehmern der Kulturtage drei Malkoffer verlost. Die Gewinner zieht der König-Ludwig-Darsteller Franz Schabmüller.
Der Großteil der Veranstaltungen ist kostenfrei - Spenden sind freilich willkommen. Aufgrund des eingeschränkten Platzangebots und der Hygieneregeln ist bei den meisten Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich.
Verlosung: Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Wortgeheuerwerkstatt verlosen wir drei XXL-Malkästen.
Wachsende Ausstellung: Mach mit und befülle die Vitrine der Wortgeheuerwerkstatt. Wir stellen deine Kunstwerke über drei Wochen lang öffentlich aus!
Info
Karte
Weiter stöbern
