Quelle | Landkreis Kelheim |
Theres' war auch hier

Die Veranstaltung
Theres‘ war auch hier:
Therese von Hildburghausen als evangelische Königin im katholischen Bayern
Therese von Hildburghausen (1792-1854), die zweite von drei evangelischen Königinnen in Bayern. Nach ihr wurde die Theresien-Wiese zu Füßen der Bavaria in München benannt, auf der jedes Jahr das Oktoberfest stattfindet. Sie kam als Königin auch nach Kelheim.
Therese hatte bereits eine protestantische Schwiegermutter, Königin Caroline. Bei dem Begräbnis 1841 in München war es zu einem Eklat gekommen, verursacht durch den katholischen Klerus. König Ludwig I. wollte für seine evangelische Frau einen ähnlichen Skandal vermeiden und plante deshalb eine neue Begräbnisstätte.
Der Vortrag beleuchtet die Besonderheiten und Schwierigkeiten einer gemischt-konfessionellen königlichen Ehe. König Ludwig I. war auch ein großer Frauenverehrer und - liebhaber. Seine Affäre mit Lola Montez kostete ihn 1848 den Thron. Wie wurde Königin Therese mit den Liebschaften ihres Mannes fertig? Hat er sie überhaupt geliebt und war es eine glückliche Ehe?
Antworten auf diese Frage, auch im Rahmen der „Mentalitätsgeschichte“, gibt Dr. Jutta Göller in diesem Vortrag
7,- €
Anmeldung ist erforderlich!
Info
Organisator
Karte
Weiter stöbern
