Veranstalter | Dolina e.V. |
Veranstalter-Adresse | Bergstraße 7, 93339 Riedenburg |
Quelle | Landkreis Kelheim |
Prof. Dr. Engelbert Altenburger: „Der südchinesische Karst – Reise durch einen märchenhaften Turmkarst“
Deutscher Hof

Die Veranstaltung
Vortrag mit Präsentation eigener Bilder von Reisen des China-Experten.
Gewaltig ist das Gebiet der „Dolinen“, das Land der unglaublichen Täler im tropischen Kalkgestein und nirgendwo faszinierender und zugänglicher als im Südwesten Chinas und Nordosten Vietnams. Das Zusammenwirken von geologischen und klimatischen Faktoren und deren Ergebnissen, Verwitterung, Bodenbildung und Vegetation, hat im Bereich der Tropen eine Karstlandschaft entstehen lassen, deren Formen vom Dolinen- und Hügelkarst bis zum Kegel- und Turmkarst reichen.
Besonders markant ist der südchinesische Turmkarst, der mit der Hebung der Landmasse der europäischen Platte seit dem Tertiär (seit ca. 70 Millionen Jahren) die kilometerdicken Kalkablagerungen des Trias-Tethysmeeres (vor ca. 250 - 200 Millionen Jahren) aufgelöst und zu einer faszinierenden und verwunschenen Landschaft umgestaltet hat: So führt durch den „trockenen Turmkarst“ der schlangenhafte Li Fluss in der Provinz Guangxi seit uralter Zeit als Verbindungsweg zwischen Mittel- und Südchina in die „schönste Landschaft der Erde“ (‚Tianxi shanshui jia tianxia‘).
Im 2000 m hohen Plateau von Yunnan ragen Steinsäulen wie Burgtürme, Bambussprossen und Pilze bis zu 30 m in die Höhe. Und im „nassen Turmkarst“ von Nordost-Vietnam sind seit dem Holozän (seit ca 12.000 Jahren) durch den Meeresspiegelanstieg die Karsttürme von Halong (Vinh Ha Long: „Bucht der Versunkenen Drachen“) im Meer versunken und ragen seitdem wie Spitzen eines Drachenschwanzes aus der uns bekannten Bucht der „Östlichen Hauptstadt“ (Ton Kin).
Info
Karte
Weiter stöbern
