Quelle | Naturpark Hirschwald e.V. |
Mit dem Ranger unterwegs: Naturjuwele bei Kastl
Wanderparkplatz

Die Veranstaltung
Trockenbiotope sind Extremlebensräume. Die Kalkmagerrasen und Wacholderhänge im Naturpark Hirschwald beherbergen eine Vielzahl bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Ranger Jonas Nelhiebel zeigt bei einer gemütlichen Herbstwanderung auf, wieso dieser Lebensraum so selten und schützenswert ist und erläutert anschaulich, wie der Mensch sich in solchen Lebensräumen zu verhalten hat.Die Wegstrecke beträgt 3km. Dauer der Wanderung zwischen 2 und 3 Stunden.Themen:Lebensraum Wacholderhang, Kalkmagerrasen, Naturgenuss, Geschützte Pflanzen, Geschützte Tierarten, Insekten, Insektenvielfalt, FFH-Lebensraum, Herbst, Herbstwanderung
Wegstrecke: 3 kmTreffpunkt: Wanderparkplatz in der Klosterbergstraße, 92280 KastlTermin: Sonntag, 17. Oktober 2021, 14.00 UhrLeitung: Jonas NelhiebelRegistrierungsbedingung: Anmeldung über den Naturpark Hirschwald per Email: anmeldung@naturparkhirschwald.de bis Freitag, 15.10.2021Zielgruppe: Familien, Kinder/Jugendliche, ErwachseneAusrüstung: Festes Schuhwerk, Wetterangepasste Kleidung, Fernglas wenn möglich
Info
Karte
Weiter stöbern
