Quelle | hubermedia GmbH |
Villa Musica & Claire Huangci
Kulturwald gGmbH - Festspiele Bayerischer Wald
Die Veranstaltung
Ein Kammermusikfestival der musikalischen JugendKulturwald Festspiele Bayerischer Wald
Vom 16.-19. September sind in Blaibach die herausragenden Talente der jungen Generation zu hören. Das Programm wird kuratiert von Dr. Dieter und NikolausRexroth. Teilnehmer sind das CAERUS Ensemble, Chianti Streichquartett, die Russisch-Deutsche MusikAkademie, das Pacific Quintet, Trio Marvin, die Sopranistin Marie Heeschen und das Paper Kite Ensemble, die KarajanAkademie der Berliner Philharmoniker und die Villa Musica Rheinland-Pfalz
ChaussonQuartett A-Dur für Violine, Viola, Violoncello und Klavier, op. 30DvořákQuartett Es-Dur für Violine, Viola, Violoncello und Klavier, op. 87
Claire Huangci, KlavierStipendiaten*innen, der Villa Musica Rheinland-Pfalz
Eliteförderung in der Kammermusik hat einen Namen: Villa MusicaRheinland-Pfalz. Im November 1986 wurde die Stiftung in Mainz gegründet – von der Landesregierung in Kooperation mit dem damaligen Südwestfunk. Mehr als drei Jahrzehnte später ist dieVilla Musica erfolgreicher denn je – mit ihrer Form der Nachwuchsförderung und ihrem flächendeckenden Musikprogrammfür Rheinland-Pfalz. Mehr als 3000 jungen Musikerinnen und Musikern hat Villa Musica seit ihrem Bestehen den Weg in dieweite Welt der Musik geebnet. In Blaibach treffen die Stipendiaten aufClaire Huangci, eine der profiliertesten Pianistinnen der jungen Generation, die im Bayerischen Wald bereits mit StandingOvations gefeiert wurde.
Bitte beachten Sie unsere Corona bedingten Hygienevorschriften!
Bei Einlass muss ein Nachweis über die vollständige Impfung, Genesung oder ein Antigen Schnelltest aus einem Testzentrum/Apotheke – nicht älter als 24 Stunden – vorgelegt werden.
Maskenpflicht bei Einlass und während des Konzertes am Platz!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Info
Karte
Weiter stöbern
