Quelle | Tourist-Information Murnau / Blaues Land |
Wenn der Berg ruft - Forum Berge und Religion
Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen, Konzertsaal Richard Strauss

Die Veranstaltung
„WENN DER BERG RUFT … – DER GIPFEL IST MEHR ALS EIN SPORTGERÄT“ Podiumsgespräch Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen, Konzertsaal Richard Strauss, Richard-Strauss-Platz 1, 82467 Garmisch-PartenkirchenWas fasziniert am Bergsteigen, am Klettern, Skitouren-Gehen, am Mountainbiken? Warum treibt es tausende Menschen, junge wie alte, zu allen Jahreszeiten ins Gebirge, hinauf auf die Gipfel? Sicherlich war schon immer die sportliche Herausforderung eines der wichtigsten Motive. Das Glücksgefühl am Gipfel besteht unter anderem darin, „es geschafft zu haben“. Aber nicht nur. Am Gipfel weitet sich der Blick. Ein gewaltiges Panorama kann Ehrfurcht beim Betrachter auslösen. „Viele Wege führen zu Gott, einer davon über die Berge“. So hat es der 2013 verstorbene Bischof von Innsbruck, Reinhold Stecher, formuliert und dem Satz, der Gipfel ist mehr als ein Sportgerät, hätte er wohl zugestimmt.Mitwirkende: Billi Bierling, Bergsteigerin und Journalistin Prof. Dr. Georg Fischer SJ, Theologe Robert Grasegger, Bergführer-Anwärter Andrea Kammhuber, BR-Redaktion Religion und Orientierung Michael Pause, ehemals Leiter BR-Redaktion Bergauf - Bergab Pit Rohwedder, Bergführer und Coach Wolfgang Küpper, ModerationEintritt: 7,00 € Livestream-Zugang: 6,00 €
Info
Weiter stöbern
