Quelle | Tourist-Information Murnau / Blaues Land |
Wenn der Berg ruft - Forum Berge und Religion
Evangelisches Gemeindehaus Partenkirchen

Die Veranstaltung
BERGERLEBNISSE UND IHRE GRENZEN Film- und Gesprächsabend Evangelisches Gemeindehaus Partenkirchen, Hindenburgstr. 39, 82467 Garmisch-PartenkirchenWer in die Berge geht, lernt mit eigenen Grenzen und mit Grenzen anderer umzugehen: unsere körperliche Leistungsfähigkeit, unsere Psyche, die Wetterverhältnisse und die Gruppe bestimmen, wie weit wir gehen können. Manche Grenzen können wir erweitern und überwinden, andere bleiben uns gesetzt.Mitwirkende: Zwei eindrucksvolle Frauen berichten von ihren persönlichen Erfahrungen: Jaqueline Fritz, seit 10 Jahren beinamputiert, hat sich durch ihre Behinderung die Liebe zu den Bergen nicht nehmen lassen. Sie klettert im Bundeskader Deutschland, unternimmt zahlreiche Berg- und Skitouren und wurde für eine Alpenüberquerung als „Abenteurerin des Jahres“ ausgezeichnet. Gudrun Schuster, Krankenschwester und Fachkraft für Gerontopsychiatrie, hat das Projekt „Klettern trotz(t) Demenz“ initiiert und zeigt, wie positiv sich Klettern auf alte Menschen auswirkt.Lassen Sie sich berühren und bewegen von wunderbaren Bildern und Geschichten. Kommen Sie mit uns ins Gespräch und bringen Sie Ihre eigenen Grenzerfahrungen ein. Moderation: Pfarrerin Uli WilhelmEintritt frei, Spenden erbeten.
Info
Weiter stöbern
