Quelle | Landratsamt Dachau |
Poetischer Herbst 2021: Da unten im Tale
Malztenne, Bräustüberl Odelzhausen

(c) Landratsamt Dachau
Die Veranstaltung
Ungarische Tänze für Violoncello und Klavier von Johannes Brahms / Alfredo PiattiKonzert mit Guido Schiefen, Violoncello und Markus Kreul, KlavierOhne Zweifel gehören die Ungarischen Tänze zu den bekanntesten und beliebtesten Werken von Johannes Brahms. Weniger bekannt ist die Version von Alfredo Piatti, mit dem der große Cellist beweisen wollte, dass dieses Instrument ebenbürtig neben Violine und Klavier als Soloinstrument fungieren kann.Die Begeisterung für den Volkston, das Volkslied und das ländliche Leben verbindet Mitte des 19. Jahrhunderts viele Komponisten. Sie forderten nach der Deutschen Revolution einer Erneuerung der Kunst, die verständlich und unmittelbar erlebbar werden sollte – dazu gehören Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms, Joseph Joachim und auch der italienische Violoncello-Virtuose Alfredo Piatti.Prof. Guido Schiefen, Cellist und Hochschullehrer in Luzern und Markus Kreul, Pianist und Hochschullehrer an der Universität in Augsburg musizieren seit Jahren zusammen und setzen sich für die Nachwuchsförderung u.a. beim EUWA in Altomünster ein. Mit ihrer aktuellen CD sind sie in zwei Kategorien für den „opus Klassik“ nominiert.Mehr zu den Künstlern unter
www.guidoschiefen.de und
www.markus-kreul.comDie MalztenneDie Brauerei hat eine lange Tradition und war ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor der Hofmark Odelzhausen. Mindestens seit 1761 wurde hier auch Bier ausgeschenkt. Das Malz wurde in der Dorfmühle gebrochen und in der Malztenne dem Keimprozesse unterzogen, bevor es im nächsten Schritt getrocknet wurde. Seit 1918 ist die Brauerei in den Händen der Familie Eser. Ab der Mitte der 90er Jahre wurde die Brauerei umgebaut und die historische Malztenne mit ihrem Gewölbe zum Gastraum umgewidmet.https://www.schlossgut-odelzhausen.deEintritt: 12,00 €; ermässigt für Schüler, Studenten und Senioren 10,00 €Tickets gibt es unter: https://www.dachauer-forum.de/themen/kunst-kultur/poetischer-herbst/Weitere Informationen finden Sie unter: www.landratsamt-dachau.de/poetischer-herbstKarten sind derzeit nur in begrenzter Anzahl erhältlich. Bei eventuellen Lockerungen werden weitere Karten zur Verfügung gestellt. (Warteliste)Der Poetische Herbst ist als Präsenzveranstaltung geplant, vorbehaltlich der aktuellen Covid- 19-Auflagen. Informationen dazu unter www.dachauer-forum.
Karte
Weiter stöbern
