Quelle | Tölzer Land Tourismus |
Beuerberger Klosterklänge
Kloster Beuerberg

2021
Die Veranstaltung
Duo Andreas Hofmeir (Tuba) & Barbara Schmelz (Piano)
Eingesäumt von zwei barocken Werken, einer Violinsonate von Telemann und dem d-Moll Oboenkonzert von Tomaso Albinoni, eingerichtet für Tuba und Klavier, haben Tubist Andreas Hofmeir und Barbara Schmelz am Klavier ein besonderes Programm für das Konzert am 15.8.21 im Kloster Beuerberg zusammengestellt.
Unter dem Titel „Kommune 1121“ feiert das ehemalige Augustinerstift sein 900-Jahr Jubiläum, ein Hymnus zum hl. Augustinus sowie das ambrosianische Te Deum mit improvisierten Elementen dürfen also im Programm nicht fehlen. Dazu gesellen sich als weltlicher Gegensatz Fritz Kreislers Wiener Tanzweisen Liebesleid, Liebesfreud und Schön Rosmarin als An-klang an Aurelius Augustinus‘ wilde Jugend.
Als kontemplatives Moment in der Mitte des Konzertes sind skandinavische Sommerweisen, aus evangelischen Kirchenlieder hervorgegangen, zu hören. Augustinus’ Einfluss auf die evangelische Theologie soll damit kurze Erwähnung finden.
Programm:
Georg Philipp Telemann: Sonate F-Dur
Andante - Vivace - Grave - Allegro (arrangiert für Tuba und Klavier)
Fritz Kreisler: Liebesleid, Liebesleid, Schön Rosmarin
Hymnus zum hl. Augustinus
Skandinavische Sommerweisen
Improvisation über das „Te Deum“ (ursprünglich entstanden aus einem Wechselge-sang zwischen Bischof Ambrosius von Mailand und Augustinus bei dessen Taufe)
Tomaso Albinoni: Oboenkonzert d-Moll
Allegro e non presto - Adagio - Allegro (arrangiert für Tuba und Klavier)
Info
Karte
Weiter stöbern
