Poetischer Herbst 2021: „Hint im Hof grunzt die Sau- Das Landleben in der bairischen Literatur"

Pipinsried Pfarrheim

Do
7. Okt
2021
Beginn
20:00
Ende
24:00
Preis: 12,00 €
Veranstaltungsort
Pipinsried Pfarrheim
Pfarrstraße, gegenüber Pfarrkirche St. Dionysius, 85250 Altomünster, Deutschland

Die Veranstaltung

Lesung mit Wolfgang HenkelDer Altomünsterer Regisseur und Tassilo-Preisträger Wolfgang Henkel begibt sich bei dieser Lesung auf Spurensuche in der bayrischen Literatur und schlägt dabei eine Brücke von der Literatur des 19. zum 20. Jahrhundert.: Wie wird das Landleben dargestellt? Wie der Bauernstand geschildert? Ländliche Idylle oder vielmehr dramatische Bauernwelt? Allein das Beispiel der Bezeichnung für Schweine - Georg Britting, der diese als „Rosafleisch“ bezeichnet oder  „Loas“ (das Mutterschwein), die Ludwig Thoma für seine Zenzi im Roman „Der Wittiber“ verwendet - zeigt die vielschichtige Sprache der bayerischen Literaten und lässt ahnen, dass es weniger idealisiert als vielmehr eher direkt zugeht.Für musikalische Begleitung sorgen die Pipinsrieder Musikanten.Das Pfarrheim in PipinsriedGegenüber der Pfarrkirche St. Dionysius steht das heutige Pfarrheim, das früher eine  Remise (18. Jh.) und ein Pferdestall (2. Hälfte 19. Jh.) war. Zusammen mit dem Pfarrhaus (1911) und dem Kuhstall bildeten sie den Pfarrhof, die ehemalige Pfarrökonomie, aus deren Erlösen der Unterhalt der Pfarrei und des Pfarrers bestritten wurde. Die Pfarrei Pipinsried ist heute Teil der Pfarreiengemeinschaft Tandern im Bistum Augsburg und nutzt das Gebäude für Aktivitäten der Pfarrgemeinde.Eintritt: 12,00 €; ermässigt für Schüler, Studenten und Senioren 10,00 €Tickets gibt es unter: https://www.dachauer-forum.de/themen/kunst-kultur/poetischer-herbst/Weitere Informationen finden Sie unter: www.landratsamt-dachau.de/poetischer-herbstKarten sind derzeit nur in begrenzter Anzahl erhältlich. Bei eventuellen Lockerungen werden weitere Karten zur Verfügung gestellt. (Warteliste)Der Poetische Herbst ist als Präsenzveranstaltung geplant, vorbehaltlich der aktuellen Covid- 19-Auflagen. Informationen dazu unter www.dachauer-forum.

Info

Quelle Landratsamt Dachau
  • Anfahrt