Wein und Bier

Katholische Akademie in Bayern

Fr
24. Sept
2021
Beginn
14:30
Ende
21:00
Preis: 14,00 €
Veranstaltungsort
Katholische Akademie in Bayern
Mandelstr.23, 80802 München, Deutschland

Die Veranstaltung

WEIN und BIERFlüssige Kulturgüter geistlicher und weltlicher Territorien in BayernWeinbau, Bierbrauen und die Destillierung wertvoller Kräuterliköre sind bis heute wichtige Elemente klösterlicher Kultur, deren Ursprünge weit ins Mittelalter zurückreichen. Der Erfolg liegt, wie etwa bei den Ettaler Klosterlikören, in alter Rezeptur, die als Geheimnis weniger Eingeweihter die Zeiten überdauert.Weihenstephan erhielt im Jahr 1040 die Braugerechtigkeit vom Freisinger Bischof. Dieses frühe Datum spielte für die Klosterökonomie eine tragende Rolle, auch wenn es einer kritischen Überprüfung nicht standhielt. 1048 bekam Benediktbeuern, nach der Ansiedelung von Mönchen aus Tegernsee, die Braugerechtigkeit. Zwar wird auch diese Datierung bezweifelt, dennoch bleibt festzuhalten, dass Bierbrauen seit langem zur Ökonomie geistlicher Territorien zählt.KostenDie Teilnahme an den Vorträgen kostet € 14,- pro Person.
Schüler und Studierende bis zum vollendeten 30. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.Der Preis für die Weinprobe beträgt € 7,- pro Person.Die Eintrittskarten sind an der Tagungskasse erhältlich.

Info

Quelle Erzbischöfliches Ordinariat München
  • Anfahrt