Baumwollstriezel, Reishuperl & Dafeide Erdäpfel

Freilichtmuseum Massing

Fr
18. März
2022
Beginn
14:00
Ende
17:00
Preis: 18,00 €

Die Veranstaltung

Vergessene Leibspeisen neu entdecken – Kochkurs für traditionelle GerichteWas war eigentlich Uromas Lieblingsessen? Die traditionellen
Leib- und Magengerichte unserer Vorfahren sollten
nicht in Vergessenheit geraten – dafür schmecken sie einfach
zu gut. Im Freilichtmuseum kennt Sabine Zellhuber
die alten Rezepte und zeigt am 18. März 2022, wie sie
am besten gelingen.
Zum Glück sind sie nicht, was sie scheinen – die dafeiden
Erdäpfel. Sie sind nämlich weder verfault noch Kartoffeln.
Die Mehlspeise mit süßer Zwetschgenfüllung, fein umhüllt
mit Zimt und Zucker, erinnert nur optisch ein wenig an
ihre Namensgeber. Auch die Baumwollstriezln darf man
bedenkenlos verspeisen: Ein ganz bestimmter Trick lässt
den ausgebackenen Striezlteig wie ein fluffiges Baumwollbüschel aussehen. Und die himmlischen Reishubbal
aus Milchreis kann man sich auf der Zunge zergehen
lassen – sie haben das Potenzial zum Lieblingsessen für
viele weitere Generationen.
Der Kochkurs „D’ Leibspeis de koch ma“ beginnt
am Freitag, 18. März um 14.00 Uhr und dauert ca. drei
Stunden.
Anmeldung: Tel. 08724 9603 - 0 oder per E-Mail an buchung.massing@freilichtmuseum.de
Eintritt Museum: Erwachsene: 6€ /Kochkurs: 18€            Treffpunkt: Freilichtmuseum MassingKinderfreundlich: Nein

  • Anfahrt