Veranstalter | Klassiktage Ammergauer Alpen gemeinnützige UG |
Veranstalter-Adresse | Steigrainerstrasse 6, 82433 Bad Kohlgrub, Deutschland |
Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | Kur- und Tourist- Information Bad Kohlgrub |
Beethoven - kühne Wandlung
Kursaal

Die Veranstaltung
Im Jahr 1803 komponierte Beethoven zwei grossartige Werke, die Meilensteine in der Musikgeschichte werden sollten! Die "Kreutzer-Sonate" ist sozusagen das kammermusikalische Gegenstück zur "Eroica"-Sinfonie, die ebenfalls 1803 abgeschlossen wurde. Beide Werke sprengen die Grenzen dessen, was damals in den entsprechenden Gattungen üblich war – in ihrer Länge und in ihrer Ausdruckskraft. Die Sonate ist rund 40 Minuten lang und in jedem ihrer drei Sätze so kühn, dass die beiden Solisten bei der Uraufführung keinen Erfolg hatten. Das hat sich nachhaltig geändert. Längst gilt diese Sonate als ein Gipfelwerk der Kammermusik.Das heutige Arrangement für Streichquintett in der Besetzung mit zwei Geigen, Bratsche und zwei Celli wurde 1832 im Bonner Verlag Simrock publiziert und trägt keinen Bearbeiternamen. Wahrscheinlich stammt sie von Franz Anton Hoffmeister. Auf geschickte Weise hat der Arrangeur nicht nur die Klavierstimme, sondern auch die virtuose Geigenstimme auf alle fünf Instrumente verteilt.Gedacht ist die Bearbeitung wohl für Kammermusikzirkel und ist so wie geschaffen für das diesjährige Konzept der Klassiktage Ammergauer Alpen, in dem Solisten des Le concert olympique Meisterwerke Beethovens kammermusikalisch zur Aufführung bringen.Tickets können Sie unter: www.klassigtage.com erwerben.Preise: 28 Euro (Freundeskreis-Mitglieder 24 Euro, Studierende/Beeinträchtigte 20 Euro)
Info
Karte
Weiter stöbern
