| Quelle | Ammergauer Alpen GmbH | 
Rangerführung "FKK-Tour mit dem Ranger"
Ettaler Mühle
 
        Naturpark Ammergauer Alpen e.V.
Die Veranstaltung
Fieberklee-Karlszepter-Kuckuckslichtnelke im Weidmoos
Alles begann mit der letzten Eiszeit. Das Moor im Ettaler Weidmoos hat eine jahrtausende alte Geschichte und ist wohl das schönste Naturschutzgebiet Deutschlands. Über diesen Zeitraum hat sich eine außergewöhnliche Artenvielfalt gebildet, die sich an die speziellen Lebensbedingungen eines Moores angepasst hat. Die feuchten und prachtvollen Streuwiesen wirken, als ob sie noch nie bewirtschaftet wurden. Dabei werden sie traditionell zur Gewinnung von Einstreu für den Stall am Ende des Sommers aufwendig gemäht. Mit dem Naturpark Ranger kann auf einer einfachen Wanderung geheimnisvollen unterirdischen Bachläufen und einzigartigen Quellen auf den Grund gegangen und seltene Pflanzen entdeckt werden. - Charakter: Einfache Wanderung - ca. 5 km, durchgehend eben
 - Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, Regen- und Sonnenschutz, Getränke und Brotzeit, evtl. Wanderstöcke
 - Anfahrt (ÖPNV): Bushaltestelle Ettaler MühleTeilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Anmeldung über die Tourist-Information Oberammergau (Tel. 08822/922740)Wichtige Corona-Hinweise: Die Veranstaltung findet unter aktuellen Corona Auflagen statt. Bitte entsprechende Hygieneregeln beachten. Ein Test ist in der aktuellen Situation nicht nötig!Bei steigenden Inzidenzen gilt: Voraussetzung für Teilnahme an den Führungen ist dabei ein negativer aktueller Corona-Test (vor höchstens 48 Stunden vorgenommener PCR-Test, vor höchstens 24 Stunden vorgenommener POC-Antigentest, Selbsttest unter Aufsicht), sofern eine 7-Tage-Inzidenz von 50 im betreffenden Landkreis oder der kreisfreien Stadt überschritten wird.Geimpfte und genesene Personen im Sinne von § 1a Abs. 1 der 12.BayIfSMV sind von der Verpflichtung zur Vorlage eines negativen Testergebnisses befreit.Über die Homepage des Landratsamtes können Sie die aktuelle Inzidenz des Landkreises Garmisch-Partenkirchen abrufen: https://www.lra-gap.de/de/7-tage-inzidenz.htmlKurzfristige Änderungen werden immer auf www.naturpark-ammergauer-alpen.de bekannt gegeben.
Info
Karte
Weiter stöbern
